Werbung

Nachricht vom 08.09.2025    

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im Alter von sechs bis 16 Jahren nahmen teil und sorgten für beeindruckende Zahlen. Die Veranstaltung endete mit einem fröhlichen Abschlussfest.

Fotos: Stadt Neuwied / Anna Lenz

Neuwied. Der landesweite "Lesesommer Rheinland-Pfalz" lockte in diesem Jahr 355 Kinder und Jugendliche in die Stadtbücherei Neuwied, wo sie mindestens drei Bücher lasen und bewerteten. Am Ende wurden 263 Urkunden vergeben, was den Erfolg der Aktion unterstreicht. Insgesamt wurden 2.371 Bücher gelesen, etwa 250 mehr als im Vorjahr. Auch die Anzahl der ausgeliehenen Bücher stieg auf über 3.350, ein Plus von mehr als 100 gegenüber 2024. Die Teilnehmenden kamen aus 59 Schulen.

Bürgermeister Peter Jung äußerte sich begeistert: "Diese Zahlen zeigen: Lesen begeistert und stärkt unsere Kinder. Und genau darum geht es bei den Kinderrechten - jedes Kind hat das Recht auf Bildung, auf Förderung und darauf, seine Stimme zu erheben. Der Lesesommer macht deutlich: Kinderrechte sind keine Theorie, sie werden hier gelebt - mit Neugier, Fantasie und viel Spaß am Lesen." Er bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Kindern und Jugendlichen: "Ihr seid die Heldinnen und Helden dieses Sommers!"



Die Stadtbibliothek Neuwied nahm bereits zum vierten Mal an der Aktion teil. Über neun Wochen hinweg konnten die Kinder aus einem speziellen Lesesommer-Bestand auswählen und ihre Eindrücke festhalten.

Am 29. August fand das große Abschlussfest statt, organisiert in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro. Bei sonnigem Wetter wurde ein buntes Spieleprogramm auf dem Vorplatz der Bibliothek angeboten, ergänzt durch eine Schatzsuche in den Räumen der Bibliothek. Hier erhielten die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und kleine Tombolapreise. Ein Highlight war die Lese-Show "Rocky und die Schweine", die nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Peter Jung den Nachmittag abrundete. Rund 350 bis 400 Gäste feierten so gemeinsam das Ende eines inspirierenden Lesesommers. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Verkehrstraining für Jugendliche in Niederbieber

In Niederbieber fand ein besonderes Verkehrstraining statt, das sich an junge Menschen richtete. Vor ...

Weitere Artikel


Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Verkehrstraining für Jugendliche in Niederbieber

In Niederbieber fand ein besonderes Verkehrstraining statt, das sich an junge Menschen richtete. Vor ...

Roßbacher Rentner engagieren sich bei monatlichem Arbeitseinsatz

Jeden Monat treffen sich die aktiven Senioren aus Roßbach, um ihre Gemeinde zu verschönern. Bei ihrem ...

Werbung