Werbung

Nachricht vom 08.09.2025    

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ein. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes.

Symbolfoto: Helmi Tischler-Venter

Heimbach-Weis. Am Samstag, dem 20. September, wird in Heimbach-Weis das Erbe der Römer lebendig. Die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" organisiert einen Römer-Nachmittag am Wachtposten 1/43, um das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes gebührend zu feiern. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung am Wachtposten 1/43. Von 14.30 bis 17.30 Uhr können Besucher an verschiedenen römischen Mitmach-Stationen teilnehmen. Diese bieten Einblicke in Spiele und Sport der Antike, Handwerk und Alltag der Römer, die römische Küche sowie das militärische Leben am Limes. Der Tag endet mit einer abendlichen Fackelwanderung zum Limes-Turm Oberbieber (WP 1/37) von 18 bis 20 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr.

"Der Limes ist ein einzigartiges Zeugnis römischer Geschichte und prägt bis heute unsere Region. Mit dem Römer-Nachmittag wollen wir Geschichte erlebbar machen und gleichzeitig das Jubiläum 20 Jahre UNESCO-Welterbe würdigen", erklärt die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis. Auch die Stadt Neuwied unterstützt die Initiative: "Der Limes ist ein Schatz unserer Geschichte, den wir lebendig vermitteln wollen - und das gelingt in Heimbach-Weis auf eindrucksvolle Weise", sagt Oberbürgermeister Jan Einig.



Für eine bequeme Anreise sorgt ein kostenloser Shuttle-Service. Ein Kleinbus pendelt regelmäßig zwischen dem Zoo-Parkplatz in Neuwied und dem Veranstaltungsort WP 1/43, wobei die Intervalle dem Besucherandrang angepasst werden. Neben der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis unterstützen das Amt für Stadtmarketing der Stadt Neuwied, der Naturpark Rhein-Westerwald, die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) sowie die Initiative Welterbe Limes die Veranstaltung. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Weitere Artikel


Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Verkehrstraining für Jugendliche in Niederbieber

In Niederbieber fand ein besonderes Verkehrstraining statt, das sich an junge Menschen richtete. Vor ...

Roßbacher Rentner engagieren sich bei monatlichem Arbeitseinsatz

Jeden Monat treffen sich die aktiven Senioren aus Roßbach, um ihre Gemeinde zu verschönern. Bei ihrem ...

Unwetterwarnung für die gesamte Region: Starkregen und Gewitter im Anmarsch!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine ernste Vorwarnung für die Region herausgegeben. In der Nacht ...

Werbung