Pressemitteilung vom 08.09.2025
Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erleben Leistungskurs ganz praktisch
Schüler des Chemie-Leistungskurses am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied erhielten die Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Dank einer Kooperation mit der Firma Lohmann GmbH & Co. KG konnten sie eigene Klebstoffe entwickeln und testen.

Neuwied. Die Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erlebten eine außergewöhnliche Woche, als sie im Rahmen ihres Chemie-Leistungskurses die Welt der technischen Klebelösungen erkundeten. Das Unternehmen Lohmann GmbH & Co. KG öffnete seine Türen für die jungen Chemiker, die durch die Unterstützung von Projektleiter Daniel Ibald optimal auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet wurden.
Nach einer umfassenden Führung durch das Unternehmen nutzten die Schüler ihr erworbenes Wissen, um unter Anleitung von Dr. Athanasia Böhmer und Kathrin Herrmann eigene Klebstoffrezepturen zu entwickeln. Sie bauten Apparaturen auf und setzten ihre Ideen in die Tat um.
Abschließend wurden die hergestellten Produkte nach standardisierten Prüfverfahren getestet, wodurch die Schüler wertvolle praktische Erfahrungen sammeln konnten. Der Leistungskurs profitierte von einer praxisnahen und lehrreichen Woche. (PM/Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news