Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2025    

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erleben Leistungskurs ganz praktisch

Schüler des Chemie-Leistungskurses am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied erhielten die Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Dank einer Kooperation mit der Firma Lohmann GmbH & Co. KG konnten sie eigene Klebstoffe entwickeln und testen.

Diese Leistungskursler sind vielleicht bald die Chemiker von morgen. (Foto: Dr. Athanasia Böhmer)

Neuwied. Die Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erlebten eine außergewöhnliche Woche, als sie im Rahmen ihres Chemie-Leistungskurses die Welt der technischen Klebelösungen erkundeten. Das Unternehmen Lohmann GmbH & Co. KG öffnete seine Türen für die jungen Chemiker, die durch die Unterstützung von Projektleiter Daniel Ibald optimal auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet wurden.

Nach einer umfassenden Führung durch das Unternehmen nutzten die Schüler ihr erworbenes Wissen, um unter Anleitung von Dr. Athanasia Böhmer und Kathrin Herrmann eigene Klebstoffrezepturen zu entwickeln. Sie bauten Apparaturen auf und setzten ihre Ideen in die Tat um.

Abschließend wurden die hergestellten Produkte nach standardisierten Prüfverfahren getestet, wodurch die Schüler wertvolle praktische Erfahrungen sammeln konnten. Der Leistungskurs profitierte von einer praxisnahen und lehrreichen Woche. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Verkehrstraining für Jugendliche in Niederbieber

In Niederbieber fand ein besonderes Verkehrstraining statt, das sich an junge Menschen richtete. Vor ...

Weitere Artikel


Neues Fahrgastzentrum in Neuwied eröffnet

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr öffnet das Fahrgastzentrum in Neuwied am 8. September ...

Neuer Radweg zwischen Linz und Roniger Hof: Bauarbeiten starten im September

Ab dem 16. September 2025 wird entlang der L 256 ein neuer Radweg gebaut, der die Ortsteile Linz und ...

Verkehrsunfall in der Nacht in Neuwied: Peugeot missachtet Vorfahrt

Ein nächtlicher Unfall sorgte für Aufsehen im Kreuzungsbereich der Pfarrstraße und Hermannstraße in Neuwied. ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Sozialminister aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland verteidigen den Sozialstaat

Die SPD-Sozialminister der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlandes setzen sich gemeinsam ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen

Mit der geplanten Neufassung des rund 40 Jahre alten Bestattungsrechts erregt Rheinland-Pfalz bundesweit ...

Werbung