Neuwieder Fahrgastzentrum öffnet mit neuem Design
Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr ist das Fahrgastzentrum in Neuwied ab dem 8. September wieder geöffnet. Es präsentiert sich an einem neuen Standort und mit einem frischen Design. Die Neueröffnung bringt einige Veränderungen mit sich, die für Reisende von Bedeutung sind.

Neuwied. Nach der plötzlichen Schließung des Bahnhofsgebäudes im letzten Jahr musste das Fahrgastzentrum in Neuwied kurzfristig schließen. Seit dem 8. September ist es nun wieder geöffnet - diesmal in der Augustastraße 54, direkt gegenüber dem Busbahnhof und nahe dem Bahnhof. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr.
Das neue Design des Fahrgastzentrums ist Teil eines größeren Projekts zur Vereinheitlichung aller Fahrgastzentren im Verbandsgebiet. "Wir freuen uns sehr, dass Neuwied und Umgebung mit dem neuen Fahrgastzentrum wieder eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Serviceleistungen rund um den öffentlichen Nahverkehr hat", sagte Achim Hallerbach, Verbandsvorsteher des SPNV-Nord, bei der Eröffnung.
Für Mobilitätsministerin Katrin Eder ist das Zentrum ein wichtiger Schritt in Richtung moderner Mobilitätskonzepte in Rheinland-Pfalz. Sie betonte die Bedeutung des direkten Dialogs mit den Fahrgästen trotz zunehmender Digitalisierung. Michael Frömming vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität hob das neue einheitliche Design hervor, das eine bessere Orientierung für Reisende schaffen soll.
Die Umgestaltung des ehemaligen Cafés, in dem sich das Fahrgastzentrum jetzt befindet, erforderte umfangreiche Anpassungen. Diese wurden nötig, da andere Standorte bereits bestehende Räumlichkeiten nutzen konnten, während in Neuwied ein komplett neuer Raum gestaltet werden musste. Das neue Design umfasst Farben wie Blau und Fliedergrau sowie bekannte Formelemente, die auch auf neuen Fahrkartenautomaten zu finden sind.
Der Austausch der alten Fahrausweisautomaten wurde im August weitgehend abgeschlossen, wobei noch einige Automaten entlang der Rhein-Sieg-Strecke bis Dezember 2025 migriert werden sollen. Insgesamt werden etwa 150 neue Fahrausweisautomaten und rund 40 Entwerter von Transdev Vertrieb installiert. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news