Werbung

Nachricht vom 08.09.2025    

Neuwieder Fahrgastzentrum öffnet mit neuem Design

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr ist das Fahrgastzentrum in Neuwied ab dem 8. September wieder geöffnet. Es präsentiert sich an einem neuen Standort und mit einem frischen Design. Die Neueröffnung bringt einige Veränderungen mit sich, die für Reisende von Bedeutung sind.

Von links: SPNV-Nord Verbandsvorsteher Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied; Fatih Yilmaz, Projektmanagement Transdev Vertrieb GmbH; Lars Dürre, Teamleiter personenbediente Verkaufsstellen Rhein-Mosel-Fulda, Transdev Vertrieb GmbH; Steffen Breuer, Leiter Fachbereich Erlöse, Tarif, Vertrieb, SPNV-Nord. Foto: SPNV-Nord/ Bettina Hauptmann

Neuwied. Nach der plötzlichen Schließung des Bahnhofsgebäudes im letzten Jahr musste das Fahrgastzentrum in Neuwied kurzfristig schließen. Seit dem 8. September ist es nun wieder geöffnet - diesmal in der Augustastraße 54, direkt gegenüber dem Busbahnhof und nahe dem Bahnhof. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr.

Das neue Design des Fahrgastzentrums ist Teil eines größeren Projekts zur Vereinheitlichung aller Fahrgastzentren im Verbandsgebiet. "Wir freuen uns sehr, dass Neuwied und Umgebung mit dem neuen Fahrgastzentrum wieder eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Serviceleistungen rund um den öffentlichen Nahverkehr hat", sagte Achim Hallerbach, Verbandsvorsteher des SPNV-Nord, bei der Eröffnung.

Für Mobilitätsministerin Katrin Eder ist das Zentrum ein wichtiger Schritt in Richtung moderner Mobilitätskonzepte in Rheinland-Pfalz. Sie betonte die Bedeutung des direkten Dialogs mit den Fahrgästen trotz zunehmender Digitalisierung. Michael Frömming vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität hob das neue einheitliche Design hervor, das eine bessere Orientierung für Reisende schaffen soll.



Die Umgestaltung des ehemaligen Cafés, in dem sich das Fahrgastzentrum jetzt befindet, erforderte umfangreiche Anpassungen. Diese wurden nötig, da andere Standorte bereits bestehende Räumlichkeiten nutzen konnten, während in Neuwied ein komplett neuer Raum gestaltet werden musste. Das neue Design umfasst Farben wie Blau und Fliedergrau sowie bekannte Formelemente, die auch auf neuen Fahrkartenautomaten zu finden sind.

Der Austausch der alten Fahrausweisautomaten wurde im August weitgehend abgeschlossen, wobei noch einige Automaten entlang der Rhein-Sieg-Strecke bis Dezember 2025 migriert werden sollen. Insgesamt werden etwa 150 neue Fahrausweisautomaten und rund 40 Entwerter von Transdev Vertrieb installiert. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Verkehrstraining für Jugendliche in Niederbieber

In Niederbieber fand ein besonderes Verkehrstraining statt, das sich an junge Menschen richtete. Vor ...

Roßbacher Rentner engagieren sich bei monatlichem Arbeitseinsatz

Jeden Monat treffen sich die aktiven Senioren aus Roßbach, um ihre Gemeinde zu verschönern. Bei ihrem ...

Neuwied erhält temporäre Veranstaltungshalle in der Museumstraße

In Neuwied entsteht eine neue Veranstaltungshalle, die als Übergangslösung für das geschlossene Heimathaus ...

Verkehrsunfall in der Nacht in Neuwied: Peugeot missachtet Vorfahrt

Ein nächtlicher Unfall sorgte für Aufsehen im Kreuzungsbereich der Pfarrstraße und Hermannstraße in Neuwied. ...

Neuer Radweg zwischen Linz und Roniger Hof: Bauarbeiten starten im September

Ab dem 16. September 2025 wird entlang der L 256 ein neuer Radweg gebaut, der die Ortsteile Linz und ...

Weitere Artikel


Cybergrooming: Präventionskampagne in rheinland-pfälzischen Grundschulen startet

Wie können Kinder im Internet vor unangenehmen Situationen geschützt werden? In Rheinland-Pfalz wird ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen

Mit der geplanten Neufassung des rund 40 Jahre alten Bestattungsrechts erregt Rheinland-Pfalz bundesweit ...

Sozialminister aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland verteidigen den Sozialstaat

Die SPD-Sozialminister der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlandes setzen sich gemeinsam ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Werbung