Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2025    

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges in die Ukraine organisiert. Der Transport, beladen mit wichtigen Gütern, hat die Stadt Kostopol in der Oblast Riwnenskaja erreicht.

Symbolbild. (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V.", unter der Leitung von Christel und Hans-Peter Weißenfels, hat einen weiteren Hilfstransport in die Ukraine geschickt. Der 40-Tonnen-Lkw war mit etwa 1.200 Bananenkartons auf 37 Europaletten beladen. Darunter befanden sich 700 Kartons mit Decken, Kissen, Bettwäsche sowie sortierter Bekleidung für Damen, Herren und Kinder. Zusätzlich wurden 280 Kartons mit medizinischem Bedarf und 220 Kartons mit Lebensmitteln für Familien und Soldaten verladen. Der Transport umfasste außerdem eine Öl-Heizung, zahlreiche Rollstühle, Rollatoren und gepackte Koffer.

Die Hilfsgüter sind sicher in Kostopol angekommen, einer Gemeinde zwischen Kiew und Lwiw in der Westukraine, wo das Humanitäre Team unter der Leitung des katholischen Priesters Andreas vor Ort mit der Verteilung begonnen hat. Die Sachspenden werden dort bedarfsgerecht umgepackt und weiter in den Osten geschickt, eben dorthin, wo die Not am größten ist. Dabei achten die kooperierenden Organisatoren in der Ukraine darauf, dass gerade die Bedürftigen, die es am dringensten brauchen, von den Hilfsgütern einen Anteil erhalten. Der Weitertransport in die östlichen Gebiete ist zum Teil aufgrund der Gefahren nur durch Soldaten möglich.



Viele helfen mit
Ohne die gute Vernetzung des Vereins "Freunde helfen mit Herz e.V." wäre eine solche Logistik kaum denkbar. Eben dieser Verein bedankt sich aber auch bei den vielen Spendern, für deren Unterstützung und verspricht, dass alle Sach- und Geldspenden zu 100 Prozent den Menschen in Not zugute kommen.

Jeden Montag werden in Irlich ehrenamtlich neue Sachspenden sortiert und gepackt. Eine lokale Bäckerei stellt unentgeltlich einen Transporter, um die Güter nach Bendorf in ein Speditionslager zu transportieren. Dort stehen schon jetzt wieder zwölf Paletten für den 27. Hilfstransport bereit.

Um weiterhin Hilfe leisten zu können, ist der Verein weiterhin auf Geld- und Sachspenden angewiesen. Spendenquittungen können ausgestellt werden.

Kontoverbindungen:

Freunde helfen mit Herz e.V.
VR Bank RheinAhrEifel eG IBAN: DE52 5776 1591 0152 1748 00
Sparkasse Neuwied IBAN: DE44 5745 0120 0030 2587 50
(PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Weitere Artikel


Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Werbung