Pressemitteilung vom 07.09.2025
Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf
Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied zahlreiche Besucher in die historische Sayner Hütte in Bendorf. Die Veranstaltung bot jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, sich über tarifgebundene Ausbildungsplätze zu informieren.

Bendorf. Am Mittwoch (3. September) verwandelte sich die Sayner Hütte in Bendorf in ein Zentrum für Berufsorientierung, als die IG Metall zur dritten Ausgabe ihrer Ausbildungsmesse einlud. Rund 1.000 Schüler aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich über Karrierewege in tarifgebundenen Handwerks- und Industriebetrieben zu informieren. Zehn Schulen schickten ihre Klassen, um von den Angeboten zu profitieren.
Neben dem Kennenlernen regionaler Unternehmen konnten die Jugendlichen an verschiedenen Mitmachstationen praktische Erfahrungen sammeln. Ein Höhepunkt war der Fotostand, an dem professionelle Bewerbungsfotos kostenlos erstellt wurden. Die Jugend-Arbeitsagentur bot zudem einen Bewerbungscheck an.
Marko Seibel, Politischer Sekretär der IG Metall Koblenz, betonte die Bedeutung der Tarifbindung: "Tarifbindung steht für geregelte und gerechte Entgelte und Entgelterhöhungen, transparente Entwicklungsmöglichkeiten sowie gute Übernahmechancen nach der Ausbildung." Er hob hervor, dass die Messe nicht nur Hochglanzstände biete, sondern auch inhaltlich überzeugende Informationen bereitstelle.
Stellenanzeige
![]() |
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH |
Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
David Jansen von der IG Metall Neuwied ergänzte: "Viele junge Menschen schauen heute darauf, welche Bedingungen und Möglichkeiten sie geboten bekommen." Er wies darauf hin, dass tarifgebundene Betriebe nicht nur attraktive Entgelte bieten, sondern auch Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
Ein besonderer Programmpunkt war der VIP-Rundgang am Vormittag, an dem hochrangige Politiker teilnahmen, darunter Staatssekretär Dr. Denis Alt sowie die Bundestagsabgeordneten Tanja Machalet und Josef Oster.
Die Messe soll nicht nur den Jugendlichen Orientierung bieten, sondern auch den Betrieben helfen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Trotz Personalabbaus in einigen Bereichen bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt, was die Relevanz solcher Veranstaltungen unterstreicht. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news