Werbung

Nachricht vom 06.09.2025    

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die Gelegenheit, die prachtvollen Räume des Barockschlosses direkt am Rhein zu erkunden.

Foto: Villa Musica RLP_Gros Fotografie

Neuwied. Am Sonntag, dem 14. September, lädt Schloss Engers im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals zu einem besonderen Erlebnis ein. Zwischen 11 und 17 Uhr können Interessierte den beeindruckenden Dianasaal sowie die angrenzenden Museumsräume kostenlos besichtigen. Die Museumskräfte bieten individuelle Führungen durch die Ausstellungszimmer an.

Schloss Engers liegt malerisch direkt am Rheinufer und ist das einzige Barockschloss in Deutschland mit dieser Lage. Der trierische Kurfürst Johann Philipp von Walderdorff ließ es einst als Jagdschloss errichten. Heute gehört das Schloss der rheinland-pfälzischen Stiftung Villa Musica, die es als Konzert- und Kulturhaus sowie als Museum nutzt. Hier werden professionelle Nachwuchsmusiker mit Schwerpunkt Kammermusik ausgebildet, und regelmäßig finden Konzerte im prächtigen Dianasaal statt. Zudem stellt Villa Musica der benachbarten Landesmusikakademie Räumlichkeiten zur Förderung im musikalischen Laienbereich zur Verfügung.



Der Eintritt am Tag des offenen Denkmals ist frei. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Weitere Artikel


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Werbung