Werbung

Nachricht vom 11.05.2012    

Gewerbe der VG Dierdorf wählt neuen Vorstand

Axel Dierdorf bleibt erster Vorsitzender – 100. Mitglied wird in diesem Jahr erwartet

Dierdorf. Die Interessengemeinschaft Gewerbe der Verbandsgemeinde Dierdorf traf sich zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Tannenhof Großmaischeid. In diesem Jahr standen Neuwahlen des Vorstandes an. Zunächst gab es jedoch den Geschäftsbericht des Schriftführers Bernd Benner. Das abgelaufene Geschäftsjahr stand ganz im Zeichen der durchgeführten Gewerbeschau.

Der neue erweiterte Vorstand mit den Kassenfprüfern: Reinhold Thelen, Dietmar Neitzert, Johannes Lücker, Thomas Lück, Jasmin El Assal-Zimmermann, Martin Kretzer, Axel Dierdorf, Uli Wieseler, Jochen Henn, Sandra Köster, Gundula Fries, Horst Rasbach (v.l.) Foto: Wolfgang Tischler

Die Resonanz der 64 teilnehmenden Firmen war am Ende der Schau schon direkt positiv. „Auch noch später gab es viel Zustimmendes zu hören“, berichtete Bernd Benner. Der scheidende Verbandsbürgermeister stellte die Aktivitäten des Vorstandes ausführlich dar. Bernd Benner stand für die Wiederwahl des Schriftführers nicht mehr zur Verfügung. Dieses Amt wurde in die Hände seines politischen Nachfolgers Horst Rasbach gelegt.

Kassenwart Dietmar Neitzert konnte dank der Rekordbeteiligung von einem kleinen finanziellen Plus der Gewerbeschau berichten. Unter dem Strich hatte der Gewerbeverein ein ausgeglichenes Ergebnis für 2011vorzuweisen. Erfreulich war zu hören, dass die Mitgliederzahl per Saldo um 10 auf jetzt 94 Mitglieder gestiegen ist. Der Vorstand ist optimistisch im laufenden Geschäftsjahr das 100. Mitglied begrüßen zu können. Dafür lobte er die Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ aus. Als Dank erhält der Werber einen „VGaktivScheck“.

Als die Kassenprüfer eine tadellose Buchhaltung testiert hatten, stand einer einstimmigen Entlastung des Vorstandes nichts mehr im Wege. Bis auf Bernd Benner stellte sich der gesamte Vorstand zur Wiederwahl, der sich wie folgt zusammensetzt:
Vorsitzender Axel Dierdorf, Stellvertreter Jasmin El Assal-Zimmermann und Thomas Lück, Kassenwart Dietmar Neitzert und neu dabei ist Schriftführer Horst Rasbach. Bei den Beisitzern sind Gundula Fries und Jochen Henn neu hinzugekommen. Dort wurden Sandra Köster, Uli Wieseler, Martin Kretzer und Dieter Engel wieder gewählt.



Die neuen Kassenprüfer sind auch die alten, nämlich Reinhold Thelen und Johannes Lücker.

Zum „VGaktivScheck“ meinte Axel Dierdorf: „Wir waren selbst überrascht, wie gut der Scheck angelaufen ist.“ Gab es im Jahre 2010 einen Scheckumsatz von 13.000 Euro, stieg diese Zahl im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 15.960 Euro. Die Tendenz ist weiter steigend. „Der Scheck stärkt unsere Region. Er trägt dazu bei Umsatz und Kaufkraft in der Verbandsgemeinde zulassen“, fasste Axel Dierdorf die markanten Vorzüge für das Gewerbe zusammen. Beisitzer Martin Kretzer ergänzte: „Wenn ich die Schecks einreiche, habe das Geld am nächsten Tag auf dem Konto.“

Die nächste Gewerbeschau wird turnusgemäß im Jahre 2014 stattfinden. Die wechselseitige Information und Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Dierdorf und dem Gewerbeverein soll noch weiter intensiviert werden, war unter dem Punkt „Verschiedenes“ zu hören. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Weitere Artikel


Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind ...

Karatesport vom Feinsten in Puderbach

Der WW-Cup hat sich zum zweitgrößten Turnier seiner Art in Deutschland entwickelt – Puderbacher Großsporthalle ...

Westerburg entführt drei Punkte aus Puderbach

Team um Michael Roos enttäuschte auf ganzer Linie - Puderbacher zu träge und zu langsam

Puderbach. ...

Sendemast ist rechtmäßig genehmigt

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gibt Antragsteller und Kreisverwaltung recht

Rheinbreitbach. ...

Wohnwagen rollte auf Bahnstrecke

Kollision mit Zug zwischen Leubsdorf und Ariendorf – Zugführer erlitt einen Schock

Leubsdorf. Heute ...

Verschleißschutzexperte Tekowe aus Bonefeld geht auf Messe nach München

Firma ist weltweit für Verbünde von Keramik und Metall bekannt

Bonefeld. Gemeinsam mit den Unternehmen ...

Werbung