Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2025    

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen Versammlung. Neben den Berichten zum Vereinsjahr standen auch die turnusgemäßen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Von links nach rechts: Klaus Morawietz, Ralph Müller, Angelika Kraus und Wolfgang Hürter (Foto: Elke Wagner-Hürter)

Linz am Rhein. Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic wurde satzungsgemäß einberufen und fand am 29. August 2025 statt. Im Mittelpunkt standen der Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr sowie die Neuwahl des Vorstands und der Prüferinnen.

Das vergangene Jahr war durch zahlreiche Aktivitäten geprägt. Regelmäßige Stammtische, Boule-Treffs, Koch- und Kinoabende gehörten ebenso zum Programm wie die "Soirée Amicale" im Weinhaus Zwick, die mit 75 Gästen einen besonderen Höhepunkt darstellte. Diese Veranstaltung unterstrich die deutsch-französische Partnerschaft, die seit 1987 durch Schüleraustauschprogramme, Vereinsbegegnungen und die Zusammenarbeit mit der Stadt Linz gepflegt wird.

Für Mai oder Juni 2026 ist eine erneute Fahrt in die Partnerstadt Pornic geplant. Um eine angemessene Gruppengröße zu gewährleisten, wird diese gemeinsam mit weiteren Linzer Vereinen organisiert. Zum 40-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft im Jahr 2027 plant die Stadtverwaltung eine zentrale Feier mit vielen Gästen aus Pornic. Das genaue Datum steht noch nicht fest.



Wolfgang Hürter dankte seinem bisherigen Vorstandsteam für die Zusammenarbeit und hob besonders Heike Roßbach für die schriftliche Organisation, Maria Zimmermann für die Pressearbeit sowie Klaus Morawietz für die Finanzführung und Veranstaltungsplanung hervor.

Maria Zimmermann und Heike Roßbach kandidierten aus beruflichen Gründen nicht erneut für den Vorstand. Wolfgang Hürter bleibt Vorsitzender, Ralph Müller ist neuer stellvertretender Vorsitzender. Klaus Morawietz bleibt Kassenwart, Angelika Krauß übernimmt das Amt der Schriftführerin. Margarete Stümper und Andrea Hömig wurden als Prüferinnen bestätigt. Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf ein weiteres aktives Vereinsjahr.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Gut durch die Trennung: Vortrag für Eltern im Haus der Familie Puderbach

Das Haus der Familie in Puderbach bietet einen Vortrag für Eltern an, die sich in einer Trennungs- oder ...

Weitere Artikel


Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein ...

Werbung