Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2025    

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance & Art Development Group" aus Nanchang präsentiert traditionelle chinesische Musik in einer außergewöhnlichen Darbietung.

Foto: Landesmusikakademie von der Gesellschaft für deutsch-chinesische Freundschaft Mainz-Wiesbaden/Jiangxi-Musikensemble

Neuwied. Auf Einladung der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Mainz-Wiesbaden gastiert das renommierte Ensemble "Jiangxi Culture Performance & Art Development Group" aus Nanchang in der Landesmusikakademie. Am Donnerstag, 11. September, um 19.30 Uhr, verwandelt sich der Gartensaal von Schloss Engers in eine Bühne für traditionelle chinesische Klänge. Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei und richtet sich an alle Interessierten.

Das Programm umfasst typische chinesische Volksmusik und Melodien aus bekannten Film- und Fernsehproduktionen. Die Künstler Du Huan (Gesang), Lin Shuya (Erhu), Yu Zixuan (Pipa) und Wang Zhanwen (Suona) präsentieren Stücke mit poetischen Titeln wie "Blauweißes Porzellan", "Die Laternenfestival-Nacht", "Pferderennen" und "Hunderte von Vögeln verehren den Phönix". Die traditionellen Instrumente Suona, Erhu und Pipa stehen dabei im Mittelpunkt des Abends. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Gut durch die Trennung: Vortrag für Eltern im Haus der Familie Puderbach

Das Haus der Familie in Puderbach bietet einen Vortrag für Eltern an, die sich in einer Trennungs- oder ...

Weitere Artikel


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Werbung