Werbung

Nachricht vom 10.05.2013    

Sendemast ist rechtmäßig genehmigt

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gibt Antragsteller und Kreisverwaltung recht

Rheinbreitbach. Die Mobilfunksendeanlage auf Burg Steineck in der Simrockstraße stellt eine so genannte bauliche Nebenanlage dar und ist nach den geltenden Vorschriften rechtmäßig genehmigt und errichtet worden. Dies bestätigt laut einer Mitteilung der Kreisverwaltung Neuwied das Bundesverwaltungsgericht.

Das Gericht erklärt: Eine Mobilfunksendeanlage, die bezogen auf das gesamte infrastrukturelle Versorgungsnetz eine untergeordnete Funktion hat, ist eine fernmeldetechnische Nebenanlage im Sinne von Paragraph 14 Abs. 2 Satz 2 BauNVO. Und genau dies treffe auch auf die von Anwohnern kritisierte Anlage in Rheinbreitbach zu.

Damit sieht sich auch die Kreisverwaltung Neuwied als Baugenehmigungsbehörde in ihrer Rechtauffassung bestätigt. Lange herrschte zwischen Bürgern, Behörden und Betreiber Streit in der Frage, ob eine derartige Anlage am realisierten Standort überhaupt genehmigungsfähig sei.

"Allerdings", so der 1. Kreisbeigeordnete und Baudezernent Achim Hallerbach, "hat der Betreiber den rechtlich möglichen Rahmen voll ausgeschöpft und uns nie im Zweifel darüber gelassen, dass eine Anlage für ihn nur an diesem zulässigen Standort in Frage käme. Somit stand einer baurechtlichen Genehmigung nichts im Wege. Ich kann die Argumente der Anwohner einerseits nachvollziehen, andererseits war der Betreiber nicht auf Angebote, alternative Standorte zu berücksichtigen, eingegangen. Somit kann eine Genehmigungsbehörde schließlich auch nur im Rahmen des Baurechts entscheiden."



Die Initiative „Immissionsarmes Wohnen Rheinbreitbach“ erklärt laut der Mitteilung der Kreisverwaltung inzwischen die Rücknahme der Berufung beim Oberverwaltungsgericht und den Rechtsstreit um den Mobilfunkmast für vorerst beendet.
Infos: http://www.bverwg.de/pdf/2935.pdf


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Landfrauen sammeln und spenden für guten Zweck

Heinrich-Haus-Gruppe Susanne Keller in St. Katharinen bekommen Spende - Werkstatt arbeitet für mittelständige ...

Gewerbe der VG Dierdorf wählt neuen Vorstand

Axel Dierdorf bleibt erster Vorsitzender – 100. Mitglied wird in diesem Jahr erwartet

Dierdorf. Die ...

Erweiterung der Raststätte in Fernthal wird zurückgestellt

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Jetzt muss noch der Lärmschutz verbessert werden!"

Fernthal. Die ...

Wohnwagen rollte auf Bahnstrecke

Kollision mit Zug zwischen Leubsdorf und Ariendorf – Zugführer erlitt einen Schock

Leubsdorf. Heute ...

Neuwieder Bären übergeben Spende an Lotto-Stiftung

EHC-Vorsitzender Wolfgang Schneider zu Gast bei Lotto - Erlöse aus Tippspiel werden für die Unterstützung ...

Verschleißschutzexperte Tekowe aus Bonefeld geht auf Messe nach München

Firma ist weltweit für Verbünde von Keramik und Metall bekannt

Bonefeld. Gemeinsam mit den Unternehmen ...

Werbung