Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in der Zooschule Neuwied statt. Unternehmer aus der Region erhielten die Möglichkeit, an zwei praxisorientierten Workshops teilzunehmen.

Wirtschaftsgespräche in der Zooschule Neuwied (Foto: Nadine Hehl/IHK-RGS Neuwied)

Neuwied. Rund 75 Unternehmer aus der Region kamen Ende August zu einem Wirtschaftsgespräch in der Zooschule des Zoos Neuwied zusammen. Eingeladen hatte die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH sowie der Stadtverwaltung Neuwied. Unter dem Motto "Wirtschaft trifft Zoo Neuwied - Networking mal anders" bot die Veranstaltung einen ungewöhnlichen Rahmen abseits klassischer Konferenzsäle.

Oberbürgermeister Jan Einig hob in seiner Begrüßung die Bedeutung des engen Schulterschlusses hervor: "Starke Unternehmen sind die Basis für eine starke Stadt. Wenn Wirtschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam an einem Strang ziehen, schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Entwicklung Neuwieds." Zwischen Tigern, Schimpansen und Co. gaben anschließend zwei praxisorientierte Workshops den Teilnehmenden konkrete Impulse für ihren Unternehmensalltag: Nicole-Maria Weimar sprach über Führung und Veränderungen und zeigte, wie Führungskräfte auch in herausfordernden Zeiten Orientierung geben können. André Weimar legte den Fokus auf digitale Sichtbarkeit und vermittelte praxisnahe Tipps, wie Websites zu echten Erfolgsfaktoren werden. Anschließend bot sich genug Zeit zum Austausch untereinander.



Ein gemeinsames Fazit zogen Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, und Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied: "Die Stärke unserer Region liegt in der Vielfalt und Innovationskraft ihrer Unternehmen. Gerade deshalb ist es so wichtig, Räume für Begegnung zu schaffen." Das Wirtschaftsgespräch im Zoo habe gezeigt, wie wichtig Netzwerken sei und wie wertvoll es sei, gemeinsame Ideen für die Zukunft Wirtschaft zu erarbeiten. Einen besonderen Dank sprachen die Veranstalter dem Team des Zoos Neuwied und Zoodirektor Mirko Thiel aus, die diesen Abend ermöglicht haben.

Das nächste Wirtschaftsgespräch findet am Mittwoch, 12. November 2025, bei der "Best4Tires" GmbH in Dürrholz statt. Interessierte Unternehmer aus den Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf sowie Rengsdorf-Waldbreitbach sind eingeladen, sich auf der Website der IHK unter Eingabe der Nummer 6432282 im Suchfeld anzumelden. (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Polizist in Rheinland-Pfalz: Ein Abschiedskuss vor jedem Dienst

Sami Nettersheim, Polizeihauptkommissar in Remagen, lebt mit der ständigen Gefahr von Gewalt im Berufsalltag. ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Werbung