Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei APA Brands Events Solutions. Das Unternehmen inszeniert internationale Großereignisse und setzt auf Ausbildung sowie regionale Verbundenheit.

Das DFB-Pokalfinale, unter dessen Triumphbogen sich Landrat Achim Hallerbach und APA-Geschäftsführer Peter Adelfang zur Übergabe der Urkunde zum 40-jährigen Bestehen mit Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen und der Head of Administration & Finance, Angela Breithausen, einfanden, ist nur eines der Mega-Events, die von APA Brands Events Solutions erfolgreich bespielt werden. (Foto: Thomas Herschbach)

Neuwied. APA Brands Events Solutions mit Sitz in Neuwied zählt zu den etablierten Adressen für die Gestaltung und Umsetzung großer Markenauftritte bei internationalen Veranstaltungen. Bei einem Unternehmensbesuch erhielten Landrat Achim Hallerbach und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung des Landkreises, Harald Schmillen, Einblicke in Arbeitsweise und Leistungsportfolio des Betriebs. Geschäftsführer Peter Adelfang präsentierte die Produktionsstätten, die er vor 40 Jahren gemeinsam mit Christoph Parbel aufgebaut hat.

Profil und Leistungsumfang
Der Unternehmensschwerpunkt liegt auf der kreativen Inszenierung von Markenwelten für globale Events. Dazu gehören Planung, Gestaltung, Produktion und der reibungslose operative Einsatz vor Ort. Das Spektrum reicht von Werbeflächen und Stadionausstattung bis zu kompletten Eventauftritten, die visuell, logistisch und organisatorisch ineinandergreifen. Ziel ist es, Botschaften präzise zu transportieren und gleichzeitig die Anforderungen von Veranstaltern, Sponsoren und Medienpartnern zu erfüllen.

Einsatz bei internationalen Sportereignissen
APA ist in erster Linie im Sport verankert. Zu den betreuten Veranstaltungen zählen Olympische Spiele, Fußball-Europameisterschaften, das DFB-Pokalfinale, Handball-Weltmeisterschaften sowie große Ski- und Biathlon-Weltcups. Auch hochkarätige Gesellschaftsveranstaltungen wie der Bundespresseball werden betreut. Als Generalausstatter des Deutschen Fußball-Bundes verantwortete APA in der ersten Runde des DFB-Pokals an 32 Spielorten die werbetechnische Planung und Umsetzung. In Summe summieren sich die Einsatztage nach Unternehmensangaben auf rund 700 pro Jahr.

Methodik und Qualitätsanspruch
Die Arbeitsweise folgt einer klaren Prozesskette aus Planung, Durchdenken und Umsetzung. Hoher Zeitdruck und verlässliche Abläufe sind dabei Standard, insbesondere bei Auf- und Abbau großer Veranstaltungen. Gefordert sind präzise Koordination, belastbare Logistik und schnelle Nachbereitung. Dieser Ansatz bildet die Grundlage dafür, dass komplexe Eventlandschaften innerhalb eng gesteckter Zeitfenster sicher realisiert werden.



Regionale Verwurzelung und Fachkräftesicherung
Neben internationaler Tätigkeit betont APA seine Bindung an den Standort Neuwied. Das Unternehmen investiert in Ausbildung und Qualifizierung, um den Fachkräftebedarf langfristig zu sichern. Jährlich werden Veranstaltungskaufleute, Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement ausgebildet; regelmäßig kommen Mediengestalter, Fachlageristen und Fachinformatiker hinzu. Ziel ist es, Nachwuchs früh einzubinden und als Mitarbeiter am Standort zu halten.

Bedeutung für den Landkreis
Für den Landkreis Neuwied ist die Verbindung aus weltweiter Reputation und regionaler Verankerung ein Standortvorteil. Unternehmen wie APA gelten als Botschafter der Region und als Partner bei lokalen Projekten. Die Kombination aus Kreativität, Professionalität und Erfahrung schafft Nachfrage und stärkt zugleich den Arbeitsmarkt. Damit reiht sich APA in die Gruppe leistungsstarker Betriebe zwischen Rhein, Wied und Westerwald ein, die als Global Player und zugleich als Hidden Champions auftreten.

Ausblick
Mit vier Jahrzehnten Erfahrung und einem breit diversifizierten Portfolio will APA die Position im internationalen Eventgeschäft weiter ausbauen. Maßgeblich dafür bleiben die Verbindung aus hoher Gestaltungskompetenz, präziser Umsetzung und einer Ausbildungsstrategie, die auf Kontinuität am Standort setzt. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

Weitere Artikel


Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

Anstieg unerledigter Verfahren in Rheinland-Pfalz: Justiz am Limit

Die Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz stehen vor einer zunehmenden Herausforderung. Die Zahl der ...

Asiatische Hornisse erobert Rheinland-Pfalz - Nähe zu Frankreich entscheidend

Die Asiatische Hornisse breitet sich zunehmend im Westen Deutschlands aus. Besonders betroffen sind Regionen ...

Unruhiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Schauer und Gewitter im Anmarsch

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung