Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche Besucher nach Oberraden und setzte einen markanten Akzent in der Vereinsgeschichte. Organisation, Programm und Atmosphäre sorgten für einen gelungenen Jubiläumstag.

Das Helferteam des IPZV Westerwald e.V. (alle Fotos: Janina Glinka)

Oberraden. Am Sonntag (24. August 2025) feierte der IPZV Westerwald e.V. sein 25-jähriges Bestehen mit dem Tag des Islandpferdes. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, Islandpferde in Aktion zu erleben und sich über die Vereinsarbeit zu informieren. Die Veranstaltung wurde als besonderer Höhepunkt im Vereinsjahr wahrgenommen.

Vorbereitung und Ablauf
Bereits im Vorfeld arbeiteten viele Helfer zusammen. Aufbau, Dekoration und Verpflegung griffen ineinander, sodass das Jubiläumsfest strukturiert und reibungslos starten konnte. Die gute Planung prägte den gesamten Ablauf des Tages.

Ponyreiten als Publikumsmagnet
Ein zentraler Programmpunkt war das Ponyreiten. Vom ersten Kontakt bis zu zunehmend sicheren Runden zeigten sich die Kinder begeistert. Die Islandpferde überzeugten durch Gelassenheit und Geduld, was ihren Ruf als verlässliche Partner für unterschiedliche Altersgruppen bestätigte.



Vorführungen und Rahmenprogramm
Die Vereinsmitglieder präsentierten die Gangvielfalt der Islandpferde und demonstrierten harmonische Abläufe zwischen Reitenden und Pferden. Ergänzend sorgte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für zusätzliche Abwechslung. Ein schmackhaftes kulinarisches Angebot rundete die Veranstaltung ab und lud zum Verweilen ein.

Verbundenheit über Generationen
Neben vielen neuen Gesichtern nahmen auch Gründungsmitglieder und langjährige Begleiter teil. Die Präsenz verschiedener Generationen machte die Entwicklung des Vereins sichtbar und spiegelte das kontinuierliche Engagement wider, das seit einem Vierteljahrhundert trägt.

Resümee
Am Ende stand ein positives Fazit: Der Tag des Islandpferdes zum 25. Jubiläum verband Information, Erleben und Gemeinschaft. Die gelungene Organisation und die hohe Besucherresonanz unterstrichen den Stellenwert des IPZV Westerwald e.V. in der Region. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert ...

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

Weitere Artikel


Unruhiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Schauer und Gewitter im Anmarsch

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Asiatische Hornisse erobert Rheinland-Pfalz - Nähe zu Frankreich entscheidend

Die Asiatische Hornisse breitet sich zunehmend im Westen Deutschlands aus. Besonders betroffen sind Regionen ...

Anstieg unerledigter Verfahren in Rheinland-Pfalz: Justiz am Limit

Die Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz stehen vor einer zunehmenden Herausforderung. Die Zahl der ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Werbung