Pressemitteilung vom 03.09.2025
"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen
Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden und bewusst vor Ort einzukaufen. Die Initiative zeigt, dass lokale Geschäfte mehr bieten als nur Produkte - sie sind das Herz des städtischen Lebens.

Bendorf. Am 12. und 13. September findet in Bendorf die Aktion "Heimat shoppen" statt. Diese Initiative ermutigt die Bürger, gezielt in ihrer eigenen Stadt einzukaufen und so einen Beitrag zur Belebung der Innenstadt zu leisten. Die Innenstadt ist nicht nur ein Einkaufsort, sondern auch ein Treffpunkt und das Zentrum des städtischen Lebens. Lokale Einkäufe stärken nicht nur die Geschäfte, sondern erhöhen auch die Lebensqualität in Bendorf.
Vielfältige Gründe sprechen für die Teilnahme an der Aktion "Heimat shoppen". Regionale Geschäfte bieten eine große Auswahl, hohe Qualität und persönliche Beratung. Zudem sichert jeder Einkauf Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft. Die Unterstützung der Innenstadt ist besonders wichtig, um deren Attraktivität und Lebendigkeit zu bewahren.
Stellenanzeige
![]() |
Lager, Logistik und Auftragsorganisation - Fachkraft (m/w/d) APT Service GmbH |
Im Rahmen der Aktion verteilt die Werbegemeinschaft BLICKPUNKT BENDORF & AKTIV SAYN e.V. Rubellose in allen teilnehmenden Betrieben. KKunden haben die Chance, einen Bendorfer Blüten-Gutschein zu gewinnen, der in vielen Geschäften der Stadt eingelöst werden kann. Die teilnehmenden Betriebe sind am 12. und 13. September an einer besonderen Dekoration und den bekannten Heimatshoppen-Tüten erkennbar. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news