Werbung

Nachricht vom 10.05.2012    

Westerwald Bank: Jubilar spendet für Dierdorfer Kitas

Ein Blick in die Entstehungszeit der heutigen Westerwald Bank vor 150 Jahren zeigt: Bildung war eines der großen Anliegen des Genossenschaftsvaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Dieser Tradition ist die heutige Westerwald Bank noch immer treu. Zum Jubiläumsjahr unterstützt sie die Kindergärten der Region mit jeweils 500 Euro. In Dierdorf fand die Spendenübergabe im Rahmen des Stadtfestes statt.

Dierdorf. Gleich 19 Mal präsentiert sich die Westerwald Bank anlässlich ihres Jubiläumsjahres 2012 mit einem Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen. Auch in Dierdorf lud die Bank zu ihrem 150. Geburtstag im Rahmen des Stadtfestes ein und hatte unter anderem ein Gewinnspiel sowie die Jubiläumsausstellung, die die Entwicklung der Bank zeigt, vorbereitet.

Und nicht nur das: Für die Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Dierdorf war die Einladung der Bank zum Jubiläumstag mit der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro verbunden. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art rund 75.000 Euro an die 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, die Intention dieses Spendenschwerpunkts für das laufende Jahr.



Bildung habe bereits dem Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen am Herzen gelegen. Und in jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Insgesamt konnte Höser in Dierdorf Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 2.000 Euro an den Kindergarten „Am Schulzentrum“ und „Holzbachfrösche“ (Dierdorf), den Kindergarten „Eulennest“ (Dierdorf-Wienau), den katholischen Kindergarten St. Bonifatius (Großmaischeid) sowie den katholischen Kindergarten St. Antonius (Kleinmaischeid) übergeben - auch zur Freude von Bürgermeister Bernd Benner und seinem Nachfolger Horst Rasbach, die zur Spendenübergabe gekommen waren und das Engagement der Bank würdigten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Vox Cælestis bringt seltene Frauenchorwerke zum Klingen

In Neuwied-Irlich sowie in Hausen erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches A-cappella-Erlebnis. ...

Trickdiebstahl in Straßenhaus: 91-Jährige bestohlen

In Straßenhaus kam es am Vormittag des 19. September 2025 zu einem dreisten Diebstahl. Zwei junge Frauen ...

Weitere Artikel


Das Urbacher Freibad öffnet wieder

Ab Himmelfahrt kann gebadet werden - Fortbestand des Bades ist stark gefährdet

Urbach. Dem Aufruf ...

Stromausfall in Rodenbach nach wenigen Minuten behoben

Technischer Defekt hatte am Sonntag zu einer Störung geführt

Neuwied. Dank der schnellen Reaktion ...

Verschleißschutzexperte Tekowe aus Bonefeld geht auf Messe nach München

Firma ist weltweit für Verbünde von Keramik und Metall bekannt

Bonefeld. Gemeinsam mit den Unternehmen ...

Neuer Partner für heimische Verpackungsbranche

Ein Blick in den Nachbarkreis: Ein Kooperationsvertrag zwischen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Feuerwehr Puderbach feiert Lampionfest

Kostenloser Shuttle-Service – Endspiel Champions-League live zu sehen

Puderbach. Am Samstag, den 19.05.2012 ...

Sicher online im Alter

Internetkurs für Senioren der KreisVolkshochschule Neuwied - Außenstelle Puderbach

Puderbach. Viele ...

Werbung