Pressemitteilung vom 03.09.2025
Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied
Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige unterstützen möchten. Diese Initiative soll den Teilnehmenden das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um Betroffene im Alltag zu begleiten.

Neuwied. Pflegende Angehörige stehen oft vor großen Herausforderungen und benötigen dringend Unterstützung. Im pastoralen Raum Neuwied wird deshalb eine spezielle Ausbildung angeboten, die darauf abzielt, engagierte Menschen für diese Aufgabe zu gewinnen. Die Ausbildung umfasst vier Termine, beginnend mit einem Einführungsabend am 2. Oktober von 18.30 bis 21.30 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen in Neuwied. Eine ganztägige Veranstaltung findet am 11. Oktober von 9 bis 18 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach statt. Der Abschlussabend ist für den 29. Oktober von 18.30 bis 21.30 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen geplant. Ein persönliches Abschlussgespräch rundet die Ausbildung ab.
Die Inhalte der Ausbildung umfassen Kommunikationstraining, Gesprächsführung, Selbstreflexion, Rollenklärung sowie das Kennenlernen vorhandener Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Teilnehmenden vom Projektteam des pastoralen Raumes in Zusammenarbeit mit Pflegediensten an pflegende Angehörige vermittelt, um aktiv helfen zu können.
Anmeldung
Interessierte können sich bis zum 26. September im Büro des pastoralen Raumes Neuwied unter der Telefonnummer 02631-34277-0 oder per E-Mail an neuwied@bistum-trier.de anmelden. Für Rückfragen steht Pastoralreferent Christoph Hof per E-Mail an christoph.hof@bistum-trier.de zur Verfügung.
"Machen Sie mit!" heißt es in einem Aufruf des Fachteams Sozialpastoral. Wer anderen Menschen Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchte, sei bei diesem Projekt genau richtig. (PM/Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news