Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2025    

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten Feuersalamander. Besucher erwartet ein spannendes Programm, das sowohl Wissen vermittelt als auch zum Mitmachen einlädt.

"Lurchi", der Feuersalamander. (Foto: D. Otte)

Neuwied. Am Sonntag, dem 7. September, lädt der Zoo Neuwied von 10 bis 16 Uhr alle Natur- und Tierfreunde dazu ein, den faszinierenden Feuersalamander näher kennenzulernen. Der schwarz-gelb gefleckte Schwanzlurch ist vielen bekannt, doch in freier Wildbahn ist er stark gefährdet. Der aggressive Pilz Batrachochytrium salamandrivorans, auch "Salamanderfresser" genannt, hat die Bestände des Feuersalamanders massiv dezimiert, insbesondere in Deutschland.

Forschungseinrichtungen und Zoos arbeiten intensiv daran, diese charismatische Art zu erhalten. Der Zoo Neuwied engagiert sich mit einer kleinen ex-situ-Population in Zusammenarbeit mit der Universität Trier und Citizen Conservation für den Schutz dieser Tiere.

Besucher können am Aktionstag ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm erleben. Eine Quiz-Station ermöglicht es, mehr über die Ernährungsgewohnheiten der Amphibien zu lernen. An einer Tast-Station können verschiedene Lebensräume erkundet werden, wobei Salamander aus Kunststoff aufgespürt werden sollen. Zudem gibt es eine Kreativstation, an der Feuersalamander gestaltet und mit nach Hause genommen werden können.



Bundesweite Aktion
Eva Fritsch, Zoopädagogin und Mitorganisatorin des Aktionstags, betont: "Wir haben den Anspruch, die Besucher nicht nur zu unterhalten, sondern sie auf spielerische Weise für das Thema zu sensibilisieren." Der Tag des Feuersalamanders wurde 2023 ins Leben gerufen und findet jährlich Anfang September statt, um auf die Bedrohung der Art aufmerksam zu machen. Mehr als 30 Institutionen beteiligen sich jedes Jahr an dieser bundesweiten Aktion.

Der Zoo Neuwied freut sich, erneut Teil dieser Initiative zu sein und gemeinsam mit den Gästen ein Zeichen für den Schutz des Feuersalamanders zu setzen. Die Teilnahme am Aktionstag ist ohne Zusatzkosten möglich, es fällt lediglich der normale Eintritt an, der für Jahreskarteninhaber entfällt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Weitere Artikel


Juristen der Landesbauernverbände treffen den Justizminister in Koblenz

In Koblenz kamen die Juristen der 18 Landesbauernverbände zu einer wichtigen Sitzung zusammen. Neben ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Werbung