Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken zu ihrem ersten überbetrieblichen Lehrgang. Diese erfreuliche Entwicklung zeigt sich besonders in den Bauberufen, die einen deutlichen Zuwachs verzeichnen.

Für mehr als 200 Jugendliche des ersten Ausbildungsjahres in den Bauhandwerken begannen am 1. September die Lehrgänge der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz. Am 1. September starteten mehr als 200 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ihren ersten überbetrieblichen Lehrgang bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und in Bad Kreuznach. Dies entspricht einem Anstieg von gut drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die neuen Azubis wurden mit Willkommenstüten und anerkennenden Worten empfangen. Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK, betonte die Bedeutung dieses Wachstums angesichts der stagnierenden Konjunktur im Bauhandwerk: "Viele Betriebe suchen noch immer Fachkräfte - und diese Berufe sind bei den Jugendlichen hoch angesehen und begehrt."

Aktuell sind in der Lehrlingsrolle der HwK Koblenz insgesamt 2.727 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse vermerkt, was einem Zuwachs von rund einem Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders positiv entwickelten sich die Zahlen bei den Fliesenlegern mit einem Plus von 50 Prozent und den Maurern mit einem Anstieg von 29 Prozent. Alle neuen Auszubildenden erhalten im ersten Ausbildungsjahr eine überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU), die eine einheitliche Grundausbildung sicherstellt und sich kontinuierlich an technische und ökonomische Veränderungen anpasst.



Auch jetzt noch Start in Ausbildung möglich
Abschließend ermutigte Ralf Hellrich die neuen Auszubildenden, auch im persönlichen Umfeld für das Handwerk zu werben, da es keine feste Anmeldefrist gibt: "Man kann immer noch in eine Ausbildung starten - im Handwerk gibt es keine Deadline!"

Informationen zum Start in die Ausbildung in über 130 Handwerksberufen bietet die HwK-Ausbildungsberatung unter der Telefonnummer 0261-398-333 oder per E-Mail an aubira@hwk-koblenz.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Weitere Artikel


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Schauer und Gewitter möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt auch am Mittwoch mild, jedoch unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Eine spektakuläre Flucht vor der Polizei ereignete sich am Dienstag (2. September 2025) in Neuwied. Ein ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Werbung