Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung fand großen Anklang bei den Besuchern. Nun zogen die Künstler eine Bilanz und diskutierten mögliche Verbesserungen für zukünftige Veranstaltungen.

V.r.: Iris Birrenbach, Birgit Reichert, Chris Heberer-Sachs, Ditha Rechert und Hans-Joachim Schmitz. (Foto: Hans-Joachim Schmitz)

Linz. Im Juli stellten sieben Linzer Künstler an zwei Wochenenden auf dem Marktplatz in Markt 9 aus. Die Veranstaltung wurde von der Bevölkerung gut angenommen, wobei über 100 Menschen allein zur Vernissage kamen. An den vier Ausstellungstagen wurden jeweils rund 70 Besucher gezählt.

Bei einem Treffen zur Manöverkritik ließen die Künstler die Ausstellung Revue passieren und tauschten sich darüber aus, was gelungen war und was für künftige Ausstellungen verbessert werden könnte. Alle Beteiligten zeigten sich sehr zufrieden mit der optischen Präsentation der Kunstobjekte, die ein breites Spektrum abdeckten - von Aquarellmotiven über großformatige Arbeiten in Acryl und Öl bis hin zu Plastiken, Skulpturen und wertvollen Keramikarbeiten.



Neue Ausstellung frühestens in zwei Jahren
Ein weiteres Thema der Diskussion war die Frage nach einer Wiederholung der Ausstellung, die auch von Besuchern angeregt wurde. Die Künstler waren sich einig, dass sie sich in einem Jahr erneut zusammensetzen wollen, um über eine weitere Ausstellung zu entscheiden. Dabei wird auch geprüft, ob Markt 9 wieder als Veranstaltungsort genutzt werden kann. Eine erneute Ausstellung soll jedoch frühestens in zwei Jahren stattfinden. Offen zeigten sich die Teilnehmer der Manöverkritik dafür, neuen Interessenten die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben. Interessierte können sich per E-Mail an hans-joachim-schmitz@t-online.de wenden. (PM/Red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Werbung