Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2025    

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.

Sabine Bode (Foto: Olli Haas)

Waldbreitbach. Sabine Bode, bekannt für ihre pointierten Alltagsbeobachtungen, wird am Sonntag, 14. September 2025, um 20 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach auftreten. Ihr Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" bietet eine Auswahl ihrer erfolgreichen Bücher und Bühnenprogramme. Mit Werken wie "Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr" und "Sorgen sind wie Nudeln, man macht sich immer zu viele" hat sie sich einen festen Platz in den Spiegel-Bestsellerlisten gesichert.

Bode versteht es, selbst die kleinsten Dinge des Alltags humorvoll und unterhaltsam darzustellen. Ihre Geschichten über das Älterwerden und die damit verbundenen Absurditäten und Freiheiten werden mit viel Charme und Selbstironie präsentiert. Der Vorverkauf für die Veranstaltung hat bereits begonnen. Tickets kosten 18 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse, sofern noch verfügbar. Sie sind bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen sowie direkt beim Hotel zur Post erhältlich. Bei Internetbestellungen können zusätzliche Gebühren anfallen. Für eine gebührenfreie Bestellung auf Rechnung kann die Programmleiterin kontaktiert werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Sabine Bode studierte Anglistik, Germanistik und Publizistik und arbeitete als Journalistin, Übersetzerin und Gagschreiberin, bevor sie selbst zur Komikerin und Bestsellerautorin wurde. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Bochum. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Wirtschaft  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Genussreiche Premiere: "Apfel and friends" startet in Leutesdorf

Am Samstag, 16. August, beginnt im Weingut Peter Hohn in Leutesdorf die Veranstaltungsreihe "Apfel and ...

Herbstlicher Genuss im Kreis Neuwied: "Apfel and Friends"

Ab August bringt die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald mit der Veranstaltungsreihe "Apfel ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Weitere Artikel


Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Werbung