Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2025    

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie regelmäßig eine mehrteilige Ausbildung zum Musikmentor für Bläserensembles statt. Der Kurs bereitet Jugendliche ab 14 Jahren und andere interessierte Personen, die ein Blasinstrument oder das für Bläserensemble wichtige Schlagwerk spielen, darauf vor, selbständig grundlegende Probenarbeit mit einem Ensemble zu leisten.

Das Abschlusskonzert des letzten Jahres (Foto:2024©AngelikaHollmann)

Neuwied. Ausbildungsinhalte sind neben Grundlagen des Dirigierens und der Ensembleleitung auch Probendidaktik und -methodik, Spieltechniken und grundlegende instrumentenbauliche Kenntnisse der Instrumentengattung sowie Inhalte der allgemeinen Musiklehre wie Gehörbildung, Partitur lesen und Literaturkunde. Dass die Teilnehmenden sich auch mit der Planung von Aufführungen sowie deren Moderation beschäftigt haben, zeigen sie im Abschlusskonzert am Sonntag, 7. September 2025, um elf Uhr in der Aula des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers. Dort werden die jungen Leute als Dirigenten des Orchesters zu sehen sein, das von den übrigen Kursteilnehmenden gebildet wird. Zu Gehör kommen Stücke aus dem speziellen Repertoire für Jugendblasorchester.



Das Dozententeam mit Klaus-Martin Heinz und Thomas Rippinger weiß sich aus eigener langjähriger Tätigkeit heraus praxisbezogener Ausbildung in besonderer Weise verpflichtet. Klaus-Martin Heinz war langjähriger Leiter des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und anschließend Leiter der Landesmusikakademie. Thomas Rippinger ist stellv. Leiter der Kreismusikschule Bitburg-Prüm. Er ist Kreisdirigent und musikalischer Leiter des Sinfonischen Blasorchesters Bitburg-Prüm. Er ist Gründungsmitglied und Konzertmeister der deutschen Bläserphilharmonie. Die Musiker und Musikpädagogen haben bereits in früheren Kursen für Bläsermentoren erfolgreich zusammengearbeitet. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Weitere Artikel


Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Werbung