Pressemitteilung vom 01.09.2025
Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage
Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein Linz am Rhein statt. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Norbert Boden gab der Künstler Einblicke in die Entstehung und die Gedanken hinter seiner faszinierenden Fotoserie.

Linz am Rhein. Die Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback endete am vergangenen Sonntag mit einer Finissage. Der Vorsitzende des Kunstvereins, Norbert Boden, eröffnete das Gespräch mit der Frage nach dem Startpunkt der ausgestellten Fotoserie. Zerback erklärte, dass ein Laborfehler vor 25 Jahren den Anstoß für die Serie gegeben habe.
Im weiteren Verlauf diskutierten Boden und Zerback, wie der ursprüngliche Titel "Contemplationes" zur neuen Interpretation "The World Without Us" passe. Zerback erläuterte, dass die dystopische Deutung erst bei den letzten zehn Bildern der Serie, die seit 2022 entstanden sind, hinzugekommen sei.
Philosophischer Tiefgang
Auf Bodens philosophische Frage, warum sich Menschen selbst ausradieren würden, antwortete Zerback, dass seine Bilder genau solche Fragen aufwerfen sollen, ohne Antworten vorzugeben. Er wollte bewusst das Klischee düsterer Endzeitszenarien durchbrechen.
Zerback berichtete auch über die Orte, an denen er fotografierte, und erklärte, dass die ersten 60 Bilder bis 2015 analog und die letzten zehn ab 2022 digital aufgenommen wurden. In einer Powerpoint-Präsentation zeigte er die technischen Aspekte der Bearbeitung, wie Farbverschiebungen oder das Entfernen von Menschen. (PM/Red)
Zum Schluss äußerte Zerback Gedanken darüber, wie Fotografen neben der Bilderzeugung durch Künstliche Intelligenz bestehen können. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um im Anschluss persönliche Fragen zu stellen.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Kultur & Freizeit
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news