Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2025    

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg in sportliche Betätigung suchen und nach langjähriger Unterbrechung wieder aktiv und fit bleiben möchten können haben mit dem Präventiven Ausdauertraining die Möglichkeit unter Gleichgesinnten auf abwechslungsreiche Art und Weise ihre Fitness und Gesundheit und nachhaltig ihr Wohlbefinden zu verbessern.

In Heimbach-Weis werden drei Nordic Walking-Kurse angeboten. (Foto: Stefan Puderbach)

Neuwied. Im Kurs werden Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination mit und ohne Hilfsmittel trainiert. Während des Kurses setzt sich jeder Teilnehmer aktiv mit seinem Gesundheitsverständnis auseinander und erfährt so mehr über die Zusammenhänge von Training und Gesundheit. Hiermit soll jeder nach und nach ein tieferes Verständnis für seinen Körper entwickeln. Der Kurs liefert zahlreiche Tipps für zu Hause zwecks Transfer in den persönlichen Alltag, um die positiven Wirkungen des Trainings zu erleben und damit die Bewegung nicht zu kurz kommt. Ab Mitte August plant das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. jeden Mittwoch ab 17.40 Uhr über 12 Wochen á 90 Minuten diese Maßnahme durchzuführen. Treffpunkt ist die Turnhalle Margarethenschule 56566 Neuwied Heimbach-Weis und es werden mehrere Trainingsstätten des Vereines zum Einsatz kommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Präventive Ausdauertraining als Masterprogramm ist mit dem Siegel Sport Pro Gesundheit ausgezeichnet. Daher haben alle Interessenten am Masterprogramm Präventives Ausdauertraining für Erwachsene die Möglichkeit, zum Teil bis zu 80 Prozent der Kosten von ihrer Krankenkasse nach §20 SGB bezuschusst zu bekommen, wenn Sie an einem Kurs mit 12 mal 90 Minuten teilnehmen. Es sind für 2025/2026 folgende Kurse ab Mitte August geplant:
Kurs Nr. 1: 18.08.2025 – 12.11.2025
Kurs Nr. 2: 17.11.2025 – 25.02.2026
Kurs Nr. 3: 02.03.2026 – 27.05.2026

Alle Termine finden sich auch unter www.service-sportprogesundheit.de. Für die Maßnahmen Nr. 1-3 wird um eine rechtzeitige Voranmeldung gebeten. Weitere Informationen sind unter rpuderba@rz-online.de oder Telefon 0176-55550025 erhältlich. (PM/Red)



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport   Umwelt & Gesundheit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Weitere Artikel


Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Unfallflucht in Oberdreis: Polizei sucht Zeugen

In Oberdreis ereignete sich am 31. August 2025 eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf der L266 bei Urbach: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend (29. August) ereignete sich auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach ein Verkehrsunfall. ...

Alkoholisierter Fahrer flüchtet nach Unfall in Buchholz

Am Abend des 29. August 2025 ereignete sich im Industriepark Nord in Buchholz ein Verkehrsunfall. Ein ...

Werbung