Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2025    

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information Neuwied (TI) organisiert regelmäßig spannende und informative Führungen durch die Deichstadt. Auch für Sonntag, 14. September, stehen wieder zwei Angebote zur Auswahl.

Der Alte Friedhof bietet einen interessanten Einblick in die Neuwieder Stadtgeschichte. (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. 1783 als erster städtischer und konfessionsübergreifender Friedhof eröffnet, bietet der Alte Friedhof einen spannenden Einblick in Neuwieds Stadtgeschichte – denn er beherbergt zahlreiche historisch wertvolle Denkmäler sowie die Ruhestätten vieler bekannter Neuwieder Familien. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals bietet die Tourist Information um 14 Uhr eine kostenfreie Führung durch das historische Friedhofsgärtnerhäuschen und die Aussegnungshalle. Treffpunkt ist der Eingang zum Friedhof in der Julius-Remy-Straße.

Ein weiterer Klassiker unter den Neuwieder Stadtführungen darf an diesem Sonntag ebenfalls nicht fehlen. Um 15 Uhr machen sich Interessierte auf, um Neuwieds berühmtestes Bauwerk zu besichtigen – den Deich. Vom Deichinformationszentrum aus spaziert die Gruppe über die komplette Deichmauer und ein Stück des Erddeiches. Auf dem Programm: allerlei Wissenswertes zur Historie und Funktionsweise des Deiches. Die Teilnahme kostet sechs Euro, Kinder sind für vier Euro dabei.



Für beide Führungen gilt: Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Möglich ist die per E-Mail an tourist-information@neuwied.de, telefonisch unter 02631-8025555 oder während der Öffnungszeiten in der Marktstraße 59. Weitere Stadtführungen finden Interessierte unter www.neuwied.de/fuehrungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Betrunken auf dem E-Scooter: Unfall in Neuwied

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es in Neuwied zu einem Unfall mit einem E-Scooter. ...

Weitere Artikel


Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Werbung