Werbung

Nachricht vom 09.05.2012    

Neue Ferienangebote in der VG Unkel

Unkel. Seit vielen Jahren werden die Angebote des Jugendpflegers der Verbandsgemeinde Unkel zur Kinderferienbetreuung stark nachgefragt. Da die neue Jugendpflegerin der VG Unkel erst zum 1.7.2012 ihre Tätigkeit aufnimmt, waren viele Eltern besorgt, ob dieses Jahr überhaupt wieder eine Ferienfreizeit angeboten wird. Ein solches Angebot braucht eine gewisse „Vorlaufzeit“. Jetzt gibt es für die besorgten Eltern gute Nachrichten aus Unkel.

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz engagiert sich seit zwei Jahren mit großem Erfolg bei der Rheinbreitbacher Ferienbetreuung. Vor diesem Hintergrund hat die Verbandsgemeindeverwaltung Kontakt mit der Familienbildungsstätte aufgenommen. In einem sehr konstruktiven Gespräch haben sich die Beteiligten zu einer Zusammenarbeit im Bereich der Ferienangebote in Unkel entschlossen.

Darüber freuen können sich Eltern und Kinder aus Unkel und Umgebung, denn es gibt spannende neue Angebote für Kinder in den Sommerferien. „Dies ist ein weiteres Beispiel für eine gute und gewinnbringende Kooperation über die Gemeindegrenzen hinweg“, so Bürgermeister Fehr.

„Herr Elsler als Fachbereichsleiter Bürgerdienste bei der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel hatte Frau Gilles–Adenauer und Frau Boldt von der Kath. Familienbildungsstätte Linz zu einem Gespräch nach Unkel eingeladen. Die Damen konnten uns bereits in dem ersten Gespräch Programme zur Kinderbetreuung vorstellen, die nach einem zweiten Termin konkretisiert und vereinbart wurden. Einfach toll, wenn Zusammenarbeit so einfach und unbürokratisch klappt“ zeigte ein sichtlich zufriedener Verwaltungschef seine Freude über das Erreichte.

Das gemeinsame Ferienangebot sieht wie folgt aus:
„Die atemberaubende Welt der Dinos“
für Kinder von 7 bis 12 Jahre
Hast Du Lust, uns auf eine spannende und erlebnisreiche Reise in die Welt der sagenumwobenen Urzeittiere, der „Giganten“ der Erde, zu begleiten? Es gibt viele Geheimnisse über die Dinosaurier, die wir mit Dir erkunden möchten.
Wann: Montag, 16.07. bis Freitag, 20.07.2012, je 8:30 bis 13:30
Wo: Grundschule „Am Sonnenberg“ Unkel



„Das Leben in der Steinzeit mit Mammut und Co“
für Kinder von 7 bis 12 Jahre
Wie haben die Menschen in der Steinzeit gelebt? Welche Tiere bevölkerten zu dieser Zeit die Erde? Wie erzeugten die Menschen damals Feuer? Seid als Steinzeitdetektive unterwegs und löst mit uns viele Fragen und Rätsel.
Wann: Montag, 06.08. bis Freitag, 10.08.2012, je 8:30 bis 13:30
Wo: Grundschule „Am Sonnenberg“ Unkel

„Naturdetektive aufgepasst!“
Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
Im Hähnerbachtal sind wir unterwegs auf Spurensuche nach Kleinstlebewesen. Wir lernen die Geheimnisse der Eintagsfliegen kennen. Wir erfahren, dass nicht nur Indianer und Steinzeit- menschen einen Köcher mit sich tragen. Sehr spannend kann das Leben am und im Bach sein.
Wann: Mittwoch, 18.07. bis Freitag, 20.07.2012, je 8:00 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: 8:00 Uhr, an der Verkaufsstelle des Obsthof Wülfing B42/ Ecke Straße nach Bruchhausen

„Naturdetektive aufgepasst!“
Für Kinder von 7 bis 12 Jahre
Auf der Sommerwiese unterhalb des „Stux“ sind wir auf der Suche nach fidelen Gauklern, langsamen Schnecken und schnellen Schrecken. Ein Waldsofa, auf der Stuxhöhe errichtet, lädt zum gemeinsamen Picknick ein. Gestärkt geht es weiter auf spannende Tiersuche.
Wann: Mittwoch, 01.08. bis Freitag, 03.08.2012, je 8:00 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: 8:00 Uhr an der Verkaufsstelle des Obsthof Wülfing, B42/ Ecke Straße nach Bruchhausen.

Nähere Informationen (z.B. Kosten, Gruppengrößen u.ä.) erteilt die Kath. Familienbildungsstätte Linz, Markt 14, 53545 Linz/Rhein, die auch ab sofort Anmeldungen für die Veranstaltungen entgegennimmt.
Telefon: 02644-4163 oder E-Mail: sekretariat@fbs-linz.de


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Mehrere Verletzte

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Weitere Artikel


Große Abschiedsparty für Roman Lob

Polizei erwartet Verkehrsprobleme rund um die Wiedparkhalle – Event in Aserbaidschan wird live übertragen

Neustadt/Wied. ...

Talent ist oft wichtiger als gute Schulnoten

Am "Tag des Ausbildungsplatzes" brachte die Agentur für Arbeit Neuwied Betriebe und Bewerber zusammen. ...

Sicher online im Alter

Internetkurs für Senioren der KreisVolkshochschule Neuwied - Außenstelle Puderbach

Puderbach. Viele ...

Betriebspraktikum eröffnet neue Wege

Puderbacher Realschule zieht positive Bilanz – Jugendliche erhielten Einblick in den Berufsalltag

Puderbach. ...

Viel über den Garten gelernt

Arche Wyda bietet Informationen für Hobbygärtner - Wissenswertes über die komplexe Verflechtung der Natur

Kurtscheid. ...

Empfang der Wirtschaft bei Niedax in St. Katharinen

Der Erfinder des Dübels macht heute weltweit Geschäfte mit Trägersystemen für Elektroinstallationen

St. ...

Werbung