Pressemitteilung vom 30.08.2025
Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück
Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das Veranstaltungsformat Freitagsfrühstück in Koblenz widmet sich am Freitag, 26. September 2025, dem Thema Care-Arbeit und möglichen Unterstützungsangeboten für Betroffene.

Koblenz. Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen zunehmend vor große Aufgaben. Gleichzeitig steigt die Bedeutung attraktiver Arbeitsbedingungen, um Mitarbeiter langfristig zu halten. Besonders Beschäftigte mit Pflegeverantwortung sind häufig stark belastet, da sie berufliche und familiäre Verpflichtungen miteinander vereinbaren müssen.
Veranstaltung im Zeichen der Care-Arbeit
Am Freitag, 26. September, findet von 9 bis 10.30 Uhr das nächste Freitagsfrühstück in den Räumen der IHK Koblenz, Schlossstraße 2, 56068 Koblenz, statt. Gemeinsam mit der Fachkräfte-Allianz, dem Koblenzer Bündnis für Familie und der Handwerkskammer Koblenz werden Strategien und Lösungen vorgestellt, die pflegende Beschäftigte im Alltag entlasten können.
Experten geben Einblicke
Die Veranstaltung trägt den Titel "Care-Arbeit im Fokus – Unterstützung für pflegende Beschäftigte". Als Referentinnen wirken unter anderem Vera Schneevoigt, ehemalige Managerin, Anne Schnütgen, Pflegestrukturplanerin der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, sowie Nina Müller von der Personalabteilung des Landesamts für Steuern mit. Ergänzt wird die Runde durch Fachleute aus Pflegeberatung, Verwaltung und Unternehmen.
Lösungsansätze für Unternehmen und Beschäftigte
Diskutiert werden flexible Arbeitszeitmodelle, Pflegezeitregelungen, innerbetriebliche Ansprechpartner sowie Informationsangebote, die Betroffenen im Ernstfall schnell weiterhelfen können. Ziel ist es, sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende für die Thematik zu sensibilisieren und praxisnahe Ansätze zu entwickeln.
Anmeldung erforderlich
Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist eine Anmeldung notwendig. Interessierte können sich über die Webseite der IHK registrieren. (PM/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news