Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2025    

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt sich dieser Angelegenheit an und wendet sich mit konkreten Forderungen an die Deutsche Post AG und die Bundesnetzagentur.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied-Rodenbach. Am 29. August 2025 hat CDU-Landtagskandidat Jan Petry seine Forderung nach einer verlässlichen Postzustellung im Stadtteil Rodenbach bekräftigt. "Die Bürgerinnen und Bürger in Rodenbach haben ein Recht auf eine zuverlässige postalische Versorgung", betont Petry. Er kritisiert, dass Zeitschriften verspätet oder gar nicht zugestellt werden und die Post insgesamt nur noch selten ankommt. Dies widerspreche dem gesetzlichen Auftrag der Deutschen Post AG.

Laut §12 des Postgesetzes sind Postdienstleister verpflichtet, Briefsendungen zuverlässig zuzustellen. Zudem regelt §19 die Zustellfrequenz und fordert eine flächendeckende Versorgung mit postalischen Leistungen. Die Deutsche Post AG ist als Universaldienstleister gemäß §16 PostG verpflichtet, diese Grundversorgung sicherzustellen.



Mängel sollen abgestellt werden
Jan Petry hat die Deutsche Post AG schriftlich aufgefordert, die bestehenden Mängel abzustellen. Gleichzeitig hat er die Bundesnetzagentur gebeten, die Zustellpraxis in Rodenbach zu prüfen und die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen. "Als Landtagskandidat der CDU setze ich mich dafür ein, dass staatlich garantierte Leistungen auch tatsächlich bei den Menschen ankommen - zuverlässig, regelmäßig und bürgernah", erklärt Petry.

Die CDU in Neuwied unterstützt das Engagement ihres Kandidaten und ermutigt alle Betroffenen, ähnliche Probleme zu melden. "Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Missstände nicht unter den Tisch fallen", sagt Petry. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Neuer Termin für Lesung mit Ewald Arenz in Neustadt (Wied)

Die verschobene Lesung des Bestseller-Autors Ewald Arenz hat nun einen neuen Termin. Am Samstag, 13. ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Neuwied: 110 Old- und Youngtimer starten am 6. September zur kulinarischen Rallye

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich Neuwied in ein Paradies für Liebhaber historischer Fahrzeuge. ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Werbung