Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2025    

Neuwied: 110 Old- und Youngtimer starten am 6. September zur kulinarischen Rallye

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich Neuwied in ein Paradies für Liebhaber historischer Fahrzeuge. Bei der "16. food rallye" begeben sich über 100 Young- und Oldtimer auf eine einzigartige Reise durch die Eifel, den Westerwald und entlang des Rheins.

Fotos: Interessengemeinschaft Young-Oldtimer-Neuwied e.V.

Neuwied. Am Samstag, 6. September 2025, starten 110 historische Fahrzeuge in Neuwied zu einer kulinarischen Ausfahrt in die Hohe Eifel, entlang des Rheins und durch den Westerwald.

Hierbei orientieren sich die Young- und Oldtimerfahrer nach einem Bordbuch und machen unter anderem Einkehr bei "EDEKA Keller" in Kempenich und bei Vogtman im Neuwieder Gewerbegebiet Distelfeld, um einige kulinarische Leckerbissen zu probieren. Zahlreiche Stempelkontrollen und Sonderprüfungen, wie bei Vogtmann und beim "REWE-Center" in Neuwied oder bei der Feuerwehr in Neuwied-Oberbieber komplettieren die besondere Orientierungsfahrt.

Die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. als Veranstalter der "16. Neuwieder food rallye" und das "food hotel Neuwied" als Kooperationspartner freuen sich auf Fahrzeuge der Baujahre 1947 bis 1999. So starten ab 10.05 Uhr in der Neuwieder Langendorfer Straße 112 in Höhe der American Sportsbar Fahrzeuge aus sechs Jahrzehnten - angefangen mit dem ältesten Fahrzeug, einem 1947er Cadillac Series 62 über einem BMW Z8 mit 400 PS, verschiedene Porsche-Varianten, weitere amerikanische Fahrzeuge der Marken Chevrolet, GM und Ford. Neben den amerikanischen Fahrzeugen sind seltene Fahrzeuge, wie ein Autobianchi Abarth, ein Daimler Dax GB oder ein Ferrari 308 GTSI Quattrovalvole am Start.

Ein Muss für Oldtimer-Fans
Es fehlen weder italienische, schwedische, französische noch deutsche Fahrzeuge. VW Käfer in allen Ausführungen sind zu erleben. VW Bully und Golf Cabriolet sind ebenso zu bewundern, wie ein VW K70, der schon im Volkswagen Museum ausgestellt wurde. Die Teilnehmer der "16. food rallye" präsentieren Fahrzeuge aus dem Alltag der letzten Jahrzehnte.

Die Organisatoren um Fahrtleiter Peter Rodenberg sind überwältigt von der Resonanz der Young- und Oldtimerliebhaber. In wenigen Jahren hat sich die "food rallye" mit 110 gemeldeten Teams zu einer der größten Oldtimerorientierungsfahrten am Mittelrhein entwickelt.

Interessierte, die den Start in Neuwied versäumen und auch keine Gelegenheit haben, die zahlreichen Zwischenstationen zu besuchen, können die Fahrzeuge am Samstag ab 16 Uhr am Neuwieder "food hotel" besichtigen und mit Vertretern der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. und den Fahrzeugeigentümern bei Benzingesprächen viele Details über die teilnehmenden Fahrzeuge erfahren. Darüber hinaus finden sich die Bilder der Fahrzeuge auf der Homepage der IG.

Infokasten zur "16. food rallye"

Die "food rallye" ist eine Orientierungsfahrt für historische Fahrzeuge bis Baujahr 1999. Veranstalter ist die Interessengemeinschaft (IG) Young- und Oldtimer Neuwied e.V. Die erste "food rallye" fand 2010 anlässlich der Eröffnung vom Neuwieder "food hotel", dem Supermarkt-Themenhotel, statt und die Idee ist bis heute Programm. Die Young- und Oldtimer starten am Samstag um 10 Uhr am "food hotel" beziehungsweise um 10.05 Uhr in der Neuwieder Innenstadt zu einer 199 Kilometer langen kulinarischen Reise durch Eifel und Westerwald mit Zwischenstopps bei "EDEKA Keller" in Kempenich, Brohler Mineralbrunnen in Brohl-Lützing, "REWE-Center" und Vogtmann im Neuwieder Gewerbegebiet Diestelfeld.



Während der Orientierungsfahrt mittels "Chinesenzeichen" müssen Bilderrätsel gelöst werden, "stumme Wächter" erkannt und Geschicklichkeitsprüfungen absolviert werden. Ausklang ist ein kulinarischer Abend im Neuwieder "food hotel" mit abschließender Siegerehrung.

Durchfahrtszeiten der Fahrzeuge entlang der Strecke
Die angegebenen Zeiten zeigen, wann das erste Fahrzeug jeden Ort passiert; das letzte Fahrzeug folgt etwa 120 Minuten später.

10 Uhr, Start, food hotel Neuwied, Langendorfer Straße 157
10.05 Uhr, Fahrzeugvorstellung, American Sportsbar Neuwied, Langendorfer Straße 112
10.15 Uhr, Weißenthurm, Hauptstraße
10.30 Uhr, Geysir-Museum, Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 40
10.45 Uhr, Benediktiner Abtei Maria Laach
10.50 Uhr, Bell, Hauptstraße
11 Uhr, Ettringen, Hauptstraße
11.10 Uhr, Mayen, Sportanlagen Bürresheimer Straße
11.15 Uhr, Kirchwald, Hauptstraße
11.30 Uhr, Siebenbach, Hauptstraße
11.35 Uhr, Herresbach, Hauptstraße
11.45 Uhr, Wanderath, Hauptstraße
11.50 Uhr, Acht, Schulstraße
11.55 Uhr, Langenfeld, Adenau Straße
12 Uhr, Weibern, Bahnhofstraße
12.10 Uhr, Engeln, Dorfstraße
12.15 Uhr, EDEKA Keller, Kempenich, Burgstraße 4
13.10 Uhr, Wehr, Marktstraße
13.20 Uhr, Niederzissen, Horststraße
13.25 Uhr, Dedenbach, Königsfelder Straße
13.30 Uhr, Königsfeld, Waldorfer Straße
13.35 Uhr, Waldorf, Hauptstraße
13.40 Uhr, Gönnersdorf, Kreisstraße
13.45 Uhr, Brohler Mineralbrunnen, Brohl-Lützing, Quellenstraße
14.15 Uhr, Geysir-Museum, Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 40
14.25 Uhr, Skoda Schaefer, Neuwied, Im Schützengrund
14.30 Uhr, Vogtmann Neuwied, Danziger Straße und Tilsiter Straße
15 Uhr, REWE Center Neuwied, Königsberger Straße
15.20 Uhr, Neuwied-Niederbieber, Aubachstraße
15.25 Uhr, Feuerwehr Oberbieber, Friedrich-Rech-Straße
15.35 Uhr, Rengsdorf, Westerwaldstraße
15.40 Uhr, Hardert, Bismarckstraße
15.45 Uhr, Bonefeld, Wilhelmstraße
15.50 Uhr, Kurtscheid, Hochstraße
15.55 Uhr, Niederbreitbach, Jakobus-Wirth-Straße
15.50 Uhr, Datzeroth, Dorfstraße
16 Uhr, Melsbach, Sportplatz, Friedrich-Ebert-Straße
16.15 Uhr, Zieleinfahrt, "food hotel" Neuwied, Langendorfer Str. 157

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Neuer Termin für Lesung mit Ewald Arenz in Neustadt (Wied)

Die verschobene Lesung des Bestseller-Autors Ewald Arenz hat nun einen neuen Termin. Am Samstag, 13. ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Werbung