Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2025    

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ein Zeichen für den regionalen Handel. Die Aktionstage "Heimat-Shoppen" laden dazu ein, die lokalen Angebote neu zu entdecken.

(Foto: Alexander Schumacher)

Neuwied/Altenkirchen. Rund 160 Unternehmen aus dem Landkreis Neuwied sowie 175 Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen beteiligen sich am 12. und 13. September an den Aktionstagen "Heimat-Shoppen". Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung des regionalen Einzelhandels und der Gastronomie hervorzuheben. Kunden sind eingeladen, ihre Heimatstädte als attraktive Einkaufs- und Genussorte neu zu erleben. Wer lokal einkauft und vor Ort speist, unterstützt nicht nur die Vielfalt und Qualität des Angebots, sondern trägt auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur Erhaltung der Lebensqualität in der Region bei.

Unterstützung der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen in Altenkirchen und Neuwied unterstützen die teilnehmenden Werbegemeinschaften und Händler mit kostenfreien Werbematerialien wie Einkaufstüten, Plakaten, Aufklebern, Luftballons und Servietten. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin, betont: "Heimat shoppen zeigt, wie wichtig unsere lokalen Händler, Gastronomen und Dienstleister für das Leben in unseren Städten sind. Durch gemeinsames Engagement und bewussten Einkauf stärken wir die Vielfalt und Attraktivität unserer Innenstädte und schaffen lebendige Treffpunkte für unsere Gemeinschaft."



Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen sind unter anderem Treffpunkt Wissen e.V., Aktionskreis Daaden e.V., und Rock'n Hose aus Altenkirchen. Im Kreis Neuwied nehmen unter anderem die Werbegemeinschaft Linz und Deichstadtfreunde - AktionsForum Neuwied e.V. teil. Weitere Informationen sind im Web verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Neuwied: 110 Old- und Youngtimer starten am 6. September zur kulinarischen Rallye

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich Neuwied in ein Paradies für Liebhaber historischer Fahrzeuge. ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Neuer Termin für Lesung mit Ewald Arenz in Neustadt (Wied)

Die verschobene Lesung des Bestseller-Autors Ewald Arenz hat nun einen neuen Termin. Am Samstag, 13. ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Werbung