Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2025    

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase in einen neuen Rhythmus über. Ab dem 3. September wird der Markt jeden Mittwoch auf dem Marktplatz stattfinden. Dies ist eine Reaktion auf die Wünsche der Besucherinnen und Besucher.

(Foto: Stephan Eismann)

Neuwied. Der Feierabendmarkt in Neuwied, der im Mai als Pilotprojekt mit elf Ständen gestartet war, wird ab dem 3. September wöchentlich abgehalten. Ursprünglich fand der Markt alle zwei Wochen statt, um den Einkauf auch Menschen zu ermöglichen, deren Arbeitszeiten mit den üblichen Marktzeiten kollidieren. In der dreimonatigen Probephase arbeitete das Amt für Stadtmarketing eng mit den Händlerinnen und Händlern zusammen, um das Angebot weiterzuentwickeln. Einige Stände schieden aus, da sie nicht den Geschmack der Kundschaft trafen. Die verbleibenden Anbieter sind jedoch überzeugt von der Idee und möchten den Markt gemeinsam mit der Stadt weiter voranbringen.



Ab September beginnt der Markt um 15.30 Uhr. Das Angebot umfasst frisches Obst und Gemüse, Brotspezialitäten sowie Kuchen und Gebäck. Alle zwei Wochen kommen selbst gemachte Chutneys, Öle und Essige hinzu. Für das leibliche Wohl sorgen ligurische Spezialitäten von Sebastian Badenberg, Suppen und Eintöpfe von Stephan Monzen sowie Weine, abwechselnd angeboten von den Deichstadtwinzern und der Weinschmiede Abgehoben.

Mit seinem vielfältigen Angebot und dem neuen wöchentlichen Rhythmus bietet der Feierabendmarkt eine Möglichkeit zum Einkaufen, Verweilen und Genießen mitten in der Woche und mitten in Neuwied. (PM/Red)


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

Werbung