Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2025    

Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins wurde am vergangenen Donnerstag drei Kameraden für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz gedankt. Dirk Weinberg und Dominik Geisen sind bereits seit jeweils 35 Jahre aktiv im Dienst, während Marcus Meffert für beeindruckende 40 Jahre treue und engagierte Mitarbeit gewürdigt wurde.

Mit ihrer Spende an den "Wünschewagen" zeigt die FFW Kurtscheid ihr soziales Engagement. (Foto: Peter Schäfer/VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Kurtscheid. Im Zuge der Feierlichkeiten zeigte die Feuerwehr zudem ihr soziales Engagement über den Feuerwehralltag hinaus: Ein Spendenscheck wurde an den "Wünschewagen des ASB Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V." übergeben. Der "Wünschewagen" erfüllt schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch – sei es ein letzter Ausflug ans Meer, ein Besuch bei der Familie oder ein Konzert.

Herr Christoph Spliethofe, Vertreter des Vereins, nahm die Spende dankbar entgegen. In einem bewegenden Gespräch schilderte er, wie wichtig diese Arbeit ist, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen noch einmal ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen. "Jede Spende hilft uns, Wünsche wahr werden zu lassen – und schenkt Betroffenen und ihren Familien unvergessliche Momente", betonte Spliethofe.

Wehrführer Michael Wilbert würdigte in seiner Ansprache sowohl die langjährigen Leistungen der geehrten Kameraden, als auch die wertvolle Arbeit des "Wünschewagens": "Unsere Feuerwehr steht für Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Engagement – Werte, die wir auch über den Einsatzdienst hinaus leben. Die Unterstützung des Wünschewagens ist für uns eine Herzensangelegenheit."



Die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ermöglichte Bewohnern des Dorfes während ihres Feuerwehrfests Kranfahrten, welche einen Überblick über das gesamte Dorf gaben. Die Einnahmen für diese Attraktion wurden für die Spende verwendet. Dafür dankt sie allen Spendern und Unterstützern, die diese Aktion möglich gemacht haben, und hofft, mit ihrem Beitrag dazu beizutragen, dass auch künftig viele Herzenswünsche erfüllt werden können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

Weitere Artikel


Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Werbung