Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung in Neuwied zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Wege eröffnet, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Symbolbild: Pixabay.

Neuwied. Am 18. September 2025 lädt die VR Bank RheinAhrEifel zu einer Informationsveranstaltung ins Raiffeisen FinanzCenter in der Langendorfer Straße 147 ein. Ab 18 Uhr können Interessierte erfahren, wie Künstliche Intelligenz im Handwerk eingesetzt werden kann, um den Fachkräftemangel zu bewältigen und Prozesse zu optimieren.

Die Veranstaltung wird von Christian Kehr, Direktor Regionalmarkt Neuwied-Linz der VR Bank RheinAhrEifel eG, Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig eröffnet. Im Anschluss stehen praxisnahe Vorträge auf dem Programm, die zeigen, wie KI bereits heute im Handwerk genutzt wird. Beispiele für den Einsatz von KI sind die automatisierte Planung von Materialbedarfen, vorausschauende Wartung und die gezielte Ansprache potenzieller Mitarbeitender.

Dennoch gibt es auch rechtliche Herausforderungen, etwa durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder den geplanten AI Act der EU, der einen einheitlichen Rahmen für KI-Anwendungen schaffen soll. Landrat Achim Hallerbach betont: "KI ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Industrieunternehmen. Auch das Handwerk kann davon profitieren – sei es bei der Mitarbeitersuche oder der Prozessoptimierung." Oberbürgermeister Jan Einig und Kreishandwerksmeister Ralf Winn ergänzen, dass moderne Technik viel Potenzial für das Handwerk bietet und die Betriebe frühzeitig informiert und vernetzt werden sollen.



Veranstaltet wird das Event von der Handwerkskammer Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied sowie der Stadt Neuwied. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem kleinen Imbiss. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch wird aufgrund begrenzter Plätze um Anmeldung bis spätestens 12. September 2025 gebeten. PM/Red


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Weitere Artikel


Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Werbung