Pressemitteilung vom 28.08.2025
Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann
Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung in Neuwied zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Wege eröffnet, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Neuwied. Am 18. September 2025 lädt die VR Bank RheinAhrEifel zu einer Informationsveranstaltung ins Raiffeisen FinanzCenter in der Langendorfer Straße 147 ein. Ab 18 Uhr können Interessierte erfahren, wie Künstliche Intelligenz im Handwerk eingesetzt werden kann, um den Fachkräftemangel zu bewältigen und Prozesse zu optimieren.
Die Veranstaltung wird von Christian Kehr, Direktor Regionalmarkt Neuwied-Linz der VR Bank RheinAhrEifel eG, Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig eröffnet. Im Anschluss stehen praxisnahe Vorträge auf dem Programm, die zeigen, wie KI bereits heute im Handwerk genutzt wird. Beispiele für den Einsatz von KI sind die automatisierte Planung von Materialbedarfen, vorausschauende Wartung und die gezielte Ansprache potenzieller Mitarbeitender.
Dennoch gibt es auch rechtliche Herausforderungen, etwa durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder den geplanten AI Act der EU, der einen einheitlichen Rahmen für KI-Anwendungen schaffen soll. Landrat Achim Hallerbach betont: "KI ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Industrieunternehmen. Auch das Handwerk kann davon profitieren – sei es bei der Mitarbeitersuche oder der Prozessoptimierung." Oberbürgermeister Jan Einig und Kreishandwerksmeister Ralf Winn ergänzen, dass moderne Technik viel Potenzial für das Handwerk bietet und die Betriebe frühzeitig informiert und vernetzt werden sollen.
Stellenanzeige
![]() |
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH |
Veranstaltet wird das Event von der Handwerkskammer Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied sowie der Stadt Neuwied. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem kleinen Imbiss. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch wird aufgrund begrenzter Plätze um Anmeldung bis spätestens 12. September 2025 gebeten. PM/Red
Mehr dazu:
Wirtschaft
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news