Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. Anschließend überzeugte ein faires Menü im Restaurant „Zur Post“ in St. Katharinen die Besucher.

(Foto: Pressedienst der Fair Trade Steuerungsgruppe Linz Rhein)

Vettelschoß/St. Katharinen. Am Sonntag (24. August) trat das Essex Jugendorchester in der katholischen Kirche Vettelschoß auf. Die 60 jungen Musiker im Alter von 13 bis 18 Jahren boten ein Benefizkonzert zugunsten der SriLanka Kinderhilfe. Mit großer Professionalität und sichtbarer Freude an der Musik sorgten sie für ein beeindruckendes Erlebnis.

Herausragende Leistung des Orchesters
Obwohl die jungen Musiker nur dreimal im Jahr in dieser Formation zusammenkommen, überzeugten sie durch eine bemerkenswerte Einheit und Klangqualität. Ausgebildet in unterschiedlichen Institutionen, gelang es ihnen, ein vielfältiges Programm zu präsentieren, das für jeden Geschmack etwas bereithielt. Das Publikum reagierte mit anhaltendem Applaus und zeigte sich spendenfreudig für den guten Zweck.

Fairer Genuss im Anschluss
Nach dem Konzert nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, sich im Restaurant „Zur Post“ in St. Katharinen zu einem fairen Menü zu treffen. Dort wurden zwei Menüs angeboten, die sowohl in Geschmack als auch in Präsentation und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugten. Die positive Resonanz unterstrich, dass die Idee des Fairen Handels in der Verbandsgemeinde Linz auf fruchtbaren Boden fällt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Engagement für den Fairen Handel
Die Umsetzung des Fairen Handels in Gastronomie und Handel wird von der Steuerungsgruppe Fair Trade aktiv begleitet. Veranstaltungen wie das Menü in St. Katharinen tragen dazu bei, die Idee stärker in der Region zu verankern. Viele Gäste begrüßten, dass durch solche Aktionen Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit und gerechte Handelsbedingungen geschaffen wird.

Ausblick auf die Faire Woche
Das faire Menü war ein Auftakt zur Fairen Woche in Linz, die vom 12. bis 27. September 2025 stattfindet. Geplant sind unter anderem ein ökumenischer Gottesdienst am 21. September, ein Bürgerfrühstück am 27. September sowie kulinarische Stadtführungen. Weitere Informationen und Angebote sind über die Fair-Trade-Homepage der Verbandsgemeinde Linz abrufbar.

Das Zusammenspiel von kulturellem Erlebnis und fairem Genuss zeigte, wie eng Musik, Nachhaltigkeit und soziales Engagement verbunden werden können. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Erstmeldung: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Zwei Verletzte

In Koblenz kam es am Nachmittag des 28. August 2025 zu einem Zwischenfall, der die Einsatzkräfte auf ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Weitere Artikel


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Erstmeldung: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Zwei Verletzte

In Koblenz kam es am Nachmittag des 28. August 2025 zu einem Zwischenfall, der die Einsatzkräfte auf ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Werbung