Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation einschätzen. Das Angebot wurde jetzt erweitert und erleichtert die Antragstellung bei der Pflegekasse.

Symbolbild. (KI-generiert)

Region. Der Seniorenrat Westerwald weist auf den verbesserten Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hin. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Mit 64 Fragen wird eine Selbsteinschätzung ermöglicht, die bei der Beantragung eines Pflegegrades unterstützen soll.

Neue Funktionen
Der Pflegegradrechner wurde technisch und inhaltlich erweitert. Nutzerinnen und Nutzer können nun bei der Beantwortung der Fragen Pausen einlegen und ihre Eingaben später fortsetzen. Am Ende erhalten sie eine Übersicht der Antworten. Dies erleichtert die Kontrolle und gibt Hinweise, ob ein Widerspruch gegen die Einstufung der Pflegekasse sinnvoll sein könnte.



Hilfreiche Unterstützung
Mit dem digitalen Instrument erhalten Betroffene eine wertvolle Orientierungshilfe im oft komplexen Verfahren zur Feststellung des Pflegegrades. Der Rechner ersetzt zwar nicht die endgültige Entscheidung der Pflegekasse, schafft jedoch Transparenz und unterstützt bei der Vorbereitung.

Weitere Informationen stehen unter www.verbraucherzentrale.de/pflegegradrechner zur Verfügung. (PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Werbung