Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke: Was Verbraucher wissen sollten

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Balkonkraftwerk, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen. Doch wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Auskunft.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Kleine Balkonkraftwerke erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie sowohl in Miet- als auch in Eigentumswohnungen installiert werden können. Der Versicherungsexperte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz betont die Wichtigkeit eines umfassenden Versicherungsschutzes: "Die selbst installierten mobilen Anlagen sind in der Regel Teil des Hausrates." Schäden durch Blitzeinschlag, Hagelschlag, Überspannung und Einbruchdiebstahl können über die Hausratversicherung abgedeckt sein. Damit das Balkonkraftwerk im Schadensfall abgesichert ist, muss es der Versicherung gemeldet werden.

Auch die private Haftpflichtversicherung spielt eine Rolle. Sie übernimmt Schäden, die etwa durch einen Defekt oder das Herabstürzen des Balkonkraftwerks entstehen. Um sicherzugehen, dass alle Eventualitäten abgedeckt sind, empfiehlt die Verbraucherzentrale, den individuellen Versicherungsschutz zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Insbesondere bei möglichen Kurzschlüssen im Netz sollte geklärt werden, ob die Haftpflichtversicherung greift. Falls dies nicht der Fall ist, kann ein entsprechender Passus in den Versicherungsbedingungen ergänzt werden.



Für Fragen rund um den Versicherungsschutz von Photovoltaikanlagewww.verbraucherzentrale-rlp.de/solarstrom-zuhausen stehen die Berater der Verbraucherzentrale montags von 10 bis 13 Uhr und mittwochs von 14 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 06131 2848122 zur Verfügung. Ergänzend bietet die Energieberatung Unterstützung bei der Planung und Auswahl von Photovoltaikanlagen an. Weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen zu Steckersolargeräten finden Interessierte auf der Webseite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Klageerzwingung wegen Ahrtal-Flut: 4.000 Seiten Antrag eingereicht

Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, die zahlreiche Menschenleben ...

Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel ...

Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs

In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten ...

Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das ...

Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz

Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf ...

Verdacht auf Veruntreuung von mehr als 670.000 Euro mit illegaler Beschäftigung

Eine türkische Geschäftsführerin aus Rheinland-Pfalz steht im Verdacht, eine erhebliche Summe an Sozialversicherungsbeiträgen ...

Weitere Artikel


Rhein-Wied Hospiz blickt auf erstes Jahr mit großer Dankbarkeit zurück

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber wurde vor knapp einem Jahr eröffnet und hat seitdem fast ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Wolken zum Wochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf ein unbeständiges Wochenende einstellen. Der Deutsche ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Abendmusik in St. Michael: Barocke Klänge treffen auf Dvorak

Die Pfarrei St. Matthias lädt am Samstag, 6. September 2025, zu einem besonderen Konzert in die Kirche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Werbung