Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2025    

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Dabei verbindet die Veranstaltung Wandern und Wohltätigkeit miteinander. Teilnehmer können aus mehreren Routen wählen und dabei lokale Projekte unterstützen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Am Sonntag, 21. September 2025, wird die Wäller Spendenwanderung vom Westerwald Touristik-Service in Kooperation mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied veranstaltet. Unter dem Motto "Gemeinsam für die Region - mitwandern und Gutes tun" erleben die Teilnehmer einen Tag in der Natur und unterstützen gleichzeitig regionale Projekte.

Es stehen sieben Rundtouren zur Verfügung, die durch den Westerwaldkreis, den Kreis Neuwied und den Kreis Altenkirchen führen. Ob allein, mit der Familie oder in einer Wandergruppe - jeder kann teilnehmen, ohne Anmeldung und kostenfrei. Ansprechpartner der Sparkassen und des Westerwald Touristik-Services sind an allen Start- und Zielpunkten zwischen 10 und 17 Uhr verfügbar.

Die Touren im Überblick
Zur Auswahl stehen die Kleiner Wäller Häubchen-Tour (sechs Kilometer) und die Kleiner Wäller "MalbergSeeBlick" (drei Kilometer) im Kreis Neuwied sowie die Wäller Tour Stöffel-Route (zwölf Kilometer), die "Kleiner Wäller Wolfsteine" (sieben Kilometer) und die Familientour Wildpark Bad Marienberg (etwa vier Kilometer) im Kreis Westerwald. Im Kreis Altenkirchen locken die Wäller Tour Raiffeisens Sonntagsspaziergang (sieben Kilometer) und der "Kleiner Wäller Sagenweg" (fünf Kilometer).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spendencoupon für den guten Zweck
Jeder Teilnehmer erhält einen Spendencoupon im Wert von 10 Euro. Dieser kann vor Ort über die Plattformen "WirWunder" (für die Kreise Westerwald und Altenkirchen) oder Heimatleben (für den Kreis Neuwied) für gemeinnützige Projekte eingelöst werden.

Die Wanderer starten an festgelegten Treffpunkten und erhalten einen Snack für unterwegs. Ein Foto an einer markierten Stelle dient als Nachweis der Teilnahme. Zurück am Ziel erhalten alle Teilnehmer, auch die Kinder, ihren Spenden-Coupon.

Weitere Informationen, einschließlich Details zu den Touren der Wäller Spendenwanderung, sind online verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Genussreiche Premiere: "Apfel and friends" startet in Leutesdorf

Am Samstag, 16. August, beginnt im Weingut Peter Hohn in Leutesdorf die Veranstaltungsreihe "Apfel and ...

Herbstlicher Genuss im Kreis Neuwied: "Apfel and Friends"

Ab August bringt die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald mit der Veranstaltungsreihe "Apfel ...

Weitere Artikel


Abendmusik in St. Michael: Barocke Klänge treffen auf Dvorak

Die Pfarrei St. Matthias lädt am Samstag, 6. September 2025, zu einem besonderen Konzert in die Kirche ...

Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke: Was Verbraucher wissen sollten

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Balkonkraftwerk, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen. ...

Rhein-Wied Hospiz blickt auf erstes Jahr mit großer Dankbarkeit zurück

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber wurde vor knapp einem Jahr eröffnet und hat seitdem fast ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Werbung