Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2025    

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt das Erbe des legendären Rocksängers Ronnie James Dio auf die Bühne zurück. Mit dabei sind auch die Special Guests Jigsaw Pieces, die für einen abwechslungsreichen Abend sorgen werden.

Dio Alive (Foto: David Hadarik)

Horhausen. Am 16. Mai 2010 verstarb Ronnie James Dio, eine der prägendsten Stimmen des Hard Rock und Heavy Metal, im Alter von 67 Jahren an Magenkrebs. Im Jahr 2023 wurde die Band DIO alive gegründet, um sein musikalisches Vermächtnis zu ehren. Unter der Leitung des niederländischen Sängers John "Jaycee" Cuijpers widmet sich die Gruppe den Schaffensphasen Dios bei Rainbow, Black Sabbath und seinen Solo-Alben. Klassiker wie "Man on the Silver Mountain", "Holy Diver" und "Heaven and Hell" stehen auf dem Programm.

"Ronnie James Dio war zweifellos einer der bedeutendsten Sänger des Hardrock und Heavy Metal", erklärt Cuijpers. "Unser Anliegen ist es, seine zeitlose Musik und seine Leidenschaft mit dem Publikum zu teilen." Unterstützt wird er von Frank Pané, Leadgitarrist der deutschen Hardrock-Band BONFIRE. Gemeinsam versprechen sie ein energiegeladenes Konzert, das Dios musikalisches Erbe respektvoll würdigt.



Den Auftakt des Abends gestaltet die Band Jigsaw Pieces aus dem Raum Neuwied. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 begeistert die Gruppe mit kreativen Eigenkompositionen und hat sich in der deutschen Musikszene etabliert. Ihr Stil vereint Groove Rock mit Elementen aus Progressive Rock, Funk, Blues, Jazz und härteren Klängen.

Einlass ist am 13. September, ab 19 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus. Tickets kosten im Vorverkauf 22 Euro inklusive Gebühren und sind ausschließlich online als Print@Home-Tickets über erhältlich. An der Abendkasse beträgt der Preis 25 Euro. Der Veranstalter ist die Kultur-AG der OG Horhausen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Smart-Fahrer spenden an Gnadenhof in Asbach

Am 11. Oktober 2025 versammelten sich zahlreiche Smart-Enthusiasten zur Westwoodforest Smart Tour im ...

Autokorso sorgt für nächtliche Unruhe in Koblenz

In der Nacht zum 12. Oktober 2025 sorgte ein Autokorso in der Koblenzer Altstadt für Unruhe. Anwohner ...

Vandalismus am Mehrgenerationenplatz in Dierdorf: Stadt erstattet Anzeige

In Dierdorf sorgt ein Fall von Vandalismus für Aufsehen. Der beliebte Mehrgenerationenplatz wurde Ziel ...

Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

Konflikte meistern: Kostenfreies Training für Feuerwehr und Bürger

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet einen Kurs an, der sich mit dem Umgang in Konfliktsituationen ...

SGD Nord schützt Trinkwasserquelle bei Kurtscheid

Die Quelle "Kurtscheid" im Kreis Neuwied ist eine Wasserressource für die Region. Mit der Einrichtung ...

Weitere Artikel


Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Abendmusik in St. Michael: Barocke Klänge treffen auf Dvorak

Die Pfarrei St. Matthias lädt am Samstag, 6. September 2025, zu einem besonderen Konzert in die Kirche ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Werbung