Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2025    

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte vor unerwartete Herausforderungen stellte. Ein Motorradfahrer nutzte die Rettungsgasse auf riskante Weise und gefährdete dabei einen Polizeibeamten. Die Polizei konnte den Fahrer schließlich stoppen und kontrollieren.

Symbolbild

Neusdtadt/Wied. Am 25. August kam es auf der A 3 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die Polizei hatte Schwierigkeiten, zur Unfallstelle zu gelangen, da die erforderliche Rettungsgasse nicht gebildet war und ein massiver Rückstau herrschte.

Während die Einsatzkräfte den Verkehr mit Lichtsignalen regelten und eine Rettungsgasse freimachten, näherte sich ein Motorradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit einem Polizeibeamten. Der Beamte konnte durch schnelles Ausweichen Schlimmeres verhindern.

Motorradfahrer zeigt keine Reue
Der 27-jährige Motorradfahrer setzte seine Fahrt unvermindert fort, wurde jedoch später von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle zeigte er sich uneinsichtig und erklärte, er habe die Rettungsgasse für ein schnelleres Vorankommen genutzt. Zudem gab er an, gesehen zu haben, dass der Beamte auswich, wodurch er genügend Platz gehabt habe, um weiterzufahren.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ein Drogenschnelltest ergab positive Ergebnisse auf THC, woraufhin ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet wurde. Der Führerschein des 27-jährigen Fahrers wurde sichergestellt, und es wurde eine Prüfung zur Entziehung der Fahrerlaubnis veranlasst. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Rheinland-Pfalz startet Investitionsoffensive für Kommunen

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfangreiches Finanzpaket geschnürt, um die Kommunen ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Werbung