Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2025    

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten erforderte. Ein Lkw kollidierte mit einem Transporter, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Unfall zwischen einem LKW und einem Transporter am Montagmittag auf der A3. Foto: Feuerwehr VG Asbach

Windhagen. Am 25. August 2025 wurde die Feuerwehr gegen 12 Uhr zu einem Unfall auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln gerufen. Im Steigungsbereich bei Windhagen kam es zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Transporter mit Anhänger, auf dem ein Bagger transportiert wurde. Aufgrund mehrerer Notrufe rückten neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Neustadt und Etscheid aus.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage vor Ort. Glücklicherweise war keine der beteiligten Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehr übernahm die Betreuung der involvierten Personen bis zum Eintreffen des Rettungswagens und des Notarztes und stellte parallel den Brandschutz sicher.



Der beim Aufprall vom Anhänger gerutschte Bagger wurde durch die Feuerwehr gesichert, zudem wurden die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt. Für die Dauer der Rettungs- und Sicherungsmaßnahmen musste die Autobahn zeitweise voll gesperrt werden, was zu einem langen Rückstau führte. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Neuwied: Jan Einig startet in zweite Amtszeit mit klarem Kurs

Jan Einig beginnt seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Neuwied mit einem klaren Plan. Er setzt ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Weitere Artikel


Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den ...

Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Werbung