Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2025    

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September 2025, ab elf Uhr ihr gemeinsames Sommerfest. Austragungsort ist die AWO-Altentagesstätte Niederbieber, In der Lach 10, 56567 Neuwied.

Es gibt Leckeres vom Grill. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Mit dem Sommerfest bieten die Sozialdemokraten aus Stadt und Stadtteil ein Angebot, das sowohl der Begegnung als auch dem geselligen Miteinander dient. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, in ungezwungener Atmosphäre über deren Themen mit den Vertretern der SPD ins Gespräch zu kommen und einen schönen Tag zu verbringen. Hierfür werden unter anderem auch die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Stadtratsfraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz anwesend sein.

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Für die jüngeren Besucher stehen unter anderem eine Hüpfburg sowie ein Nagelbock zum Spielen und Ausprobieren bereit. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt frisch Zubereitetes vom Grill, eine Auswahl an Kaffee und Kuchen sowie erfrischende Kaltgetränke, die zu sozialverträglichen Preisen angeboten werden.



"Unser Sommerfest soll ein Ort der Begegnung sein, an dem Politik und Gemeinschaft gleichermaßen im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf alle interessierten Gäste, die mit uns einen schönen Tag verbringen möchten – ganz unabhängig davon, ob sie unserer Partei angehören oder nicht. Jede und jeder ist herzlich willkommen", erklären der Stadtverbandsvorsitzende Janick Helmut Schmitz und die Vorsitzende des Ortsvereins, Andrea Welker.

Mit dieser Veranstaltung wollen die SPD Neuwied und der Ortsverein Niederbieber-Segendorf ein Zeichen für Offenheit, ein starkes Miteinander und die Verankerung der Partei in Stadt und Stadtteil setzen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3 bei Neuwied

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August 2025, kommt es auf der A 3 bei Neuwied zu nächtlichen ...

Weitere Artikel


evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Werbung