Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2025    

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, 17. September, in den Stadtpark ein. Von 15 bis 18 Uhr steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Vielfalt und einem guten Miteinander.

Die Stadt Bendorf freut sich auf ein schönes Kulturfest im Stadtpark. (Foto: Veranstalter)

Bendorf. Das Fest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie: Aktionen und Spiele für Kinder, internationale Live-Musik, Snacks und Erfrischungen machen den Stadtpark zu einem Ort der Begegnung. Ein Highlight ist der Auftritt des türkischen Musikers Mustafa Altin, der eine spannende Einführung in die Geschichte und Vielfalt des Saz – eines traditionellen Saiteninstruments – gibt. Anhand verschiedener Ausführungen des Instruments zeigt er dessen musikalische Tiefe und kulturelle Bedeutung. Begleitet wird er dabei von Fatih Yalcinkaya.

Auch der ukrainische Kinderchor "Dzvinochky" sorgt mit einem kleinen Auszug aus seinem Repertoire für musikalische Unterhaltung. An Informationsständen stellen sich Organisationen aus der Region vor. So ist die AWO Rheinland ebenso dabei wie die Jugendabteilung der Feuerwehr Bendorf, die Familienbildungsstätte Koblenz und das Jobcenter Mayen-Koblenz.



Erwachsene sind eingeladen, bei einem Begegnungsspiel ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Die jungen Gäste dürfen sich auf Malstationen und Kinderschminken mit dem Café International und Torwandschießen mit dem SC Bendorf-Sayn freuen. Zudem bietet der MakerSpace Mayen-Koblenz die Möglichkeit, praktische Einblicke in die spannenden Themen Löten und Robotik zu erhalten.

Auch die städtische Kita "Haus des Kindes" ist im Stadtpark vertreten: hier gibt es frisches Popcorn aus der Popcornmaschine. Die passenden Tüten für den süßen Snack kann man nach Belieben selbst künstlerisch gestalten. Die Waldgaststätte Meisenhof sorgt außerdem mit einem Getränkestand und Sitzgelegenheiten für eine entspannte Atmosphäre, während der Förderverein der Medardus-Schule leckere Waffeln im Angebot hat.

Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3 bei Neuwied

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August 2025, kommt es auf der A 3 bei Neuwied zu nächtlichen ...

Weitere Artikel


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Werbung