Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2025    

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3 bei Neuwied

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August 2025, kommt es auf der A 3 bei Neuwied zu nächtlichen Sperrungen. Die Autobahn GmbH führt Instandsetzungsarbeiten durch, die den Verkehr in Richtung Köln und Frankfurt betreffen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant am Mittwoch, 27. August, Instandsetzungsarbeiten an einem Überführungsbauwerk auf der A 3 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied. Diese Arbeiten finden zwischen 19.30 Uhr und etwa 23 Uhr statt und erfordern eine Sperrung der Zufahrt zur A 3 in Fahrtrichtung Köln. Eine Umleitung ist eingerichtet und leitet die Verkehrsteilnehmenden über die Bedarfsumleitung U9.

Am darauffolgenden Tag, Donnerstag, 28. August, werden die Arbeiten zwischen 19.30 Uhr und circa 23 Uhr in Fahrtrichtung Frankfurt fortgesetzt. Auch hier wird die Zufahrt zur A 3 gesperrt, während eine Umleitung über die Bedarfsumleitung U6 erfolgt.



Die Abfahrten von der A3 bleiben in beiden Richtungen uneingeschränkt befahrbar. Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten bewusst in verkehrsarmen Zeiten durchgeführt. Die Autobahn GmbH bittet um vorsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken und um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Jan Einig startet in zweite Amtszeit mit klarem Kurs

Jan Einig beginnt seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Neuwied mit einem klaren Plan. Er setzt ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Weitere Artikel


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg

Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich ...

Werbung