Werbung

Nachricht vom 25.08.2025    

Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Von Klaus Köhnen

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug hatte Grund zu feiern, die Jugendfeuerwehr besteht, wie der Förderverein auch, seit 25 Jahren. Die Organisatoren konnten sich über zahlreiche Besucher freuen.

Die Attraktion für die jüngsten war die XXL-Hüpfburg (Fotos:kkö)

Mehren. Den Festakt zu den Jubiläen feierte der Löschzug Mehren bereits am Samstag, (26. Juli), im Sonnenhof Mehren (wir berichteten). Zum Tag der offenen Tür waren viele Bürger sowie Abordnungen der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gekommen. Aus dem benachbarten Kreis Neuwied war eine große Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Altenhofen, einem Ortsteil von Asbach, erschienen. Der Platz vor dem Gerätehaus füllte sich zusehends. Als besondere Attraktion zeigten die "Perlen der Honschaft", eine Showtanzgruppe des befreundeten Schützenvereins Hirz-Maulsbach, ihr Können.

Während des Festes standen die Fahrzeuge des Löschzuges sowie weitere Gerätschaften zur Besichtigung bereit. Für die jungen Besucher war eine große Hüpfburg, die die Landesjugendfeuerwehr zur Verfügung stellte, aufgebaut worden. Die Hüpfburg, in der Form eines Feuerwehrautos, wurde durch Mitglieder der Jugendfeuerwehr (JF) des Löschzuges betreut. Neben der Hüpfburg gab es für die Kinder einige Spiele und die Möglichkeit, sich schminken zu lassen. Für die erwachsenen Besucher wurden neben üblichen Getränken, Burger, Waffeln, Cocktails, Slush-Ice und Frozen Daiquiri angeboten.



Wehrführer Florian Klein und das Organisationsteam freuten sich über die große Zahl der Gäste, darunter auch der stellvertretende Wehrleiter Michael Imhäuser und, als Vertreter der Verwaltung, Armin Schmuck. Während der Veranstaltung wurde der sogenannte Grundschutz durch Kameraden des Löschzuges Weyerbusch sichergestellt. Dies zeigt den Zusammenhalt unter den neun Löschzügen der Verbandsgemeinde. Bei bestem Wetter wurde am Gerätehaus bis in den Abend gefeiert. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3 bei Neuwied

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August 2025, kommt es auf der A 3 bei Neuwied zu nächtlichen ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Aktualisiert: Schwelbrand im Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

2. Aktualisierung: Großbrand in Kurtscheid - Kripo ermittelt

In der Waldstraße in Kurtscheid kam es am Sonntagvormittag (24. August 2025) zu einem dramatischen Einsatz ...

Bad Honnef: Verdacht des versuchten Tötungsdelikts - Tatverdächtiger vorgeführt

Ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskalierte am Freitagabend in Bad Honnef. Der Vorfall endete ...

Vermisster 19-Jähriger nach umfangreicher Suche wohlbehalten gefunden

Am Sonntagabend (24. August 2025) kam es in der Region Döttesfeld zu einer großangelegten Suchaktion. ...

Weitere Artikel


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3 bei Neuwied

Am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August 2025, kommt es auf der A 3 bei Neuwied zu nächtlichen ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg

Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Heiter bis gewittrig: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonne. Doch schon bald zieht ...

Werbung