Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2025    

Bad Honnef: Verdacht des versuchten Tötungsdelikts - Tatverdächtiger vorgeführt

Ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskalierte am Freitagabend in Bad Honnef. Der Vorfall endete mit einer lebensbedrohlichen Verletzung durch ein Messer. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen.

Symbolbild

Bad Honnef. Am späten Freitagabend (22. August 2025) kam es vor einem Schnellimbiss in der Lohmarstraße zu einem Streit zwischen einem 23-Jährigen und einem 20-Jährigen (die Kuriere berichteten). Im Verlauf der Auseinandersetzung zog der jüngere der beiden Männer ein Messer und fügte dem älteren lebensbedrohliche Verletzungen zu. Nach Angaben der behandelnden Ärzte befindet sich das Opfer inzwischen in einem stabilen Zustand.

Am Sonntag (24. August 2025) wurde der 20-jährige Tatverdächtige auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft einem Richter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung, setzte diesen jedoch unter strengen Auflagen außer Vollzug. Die Ermittlungen gegen den jungen Mann dauern weiterhin an. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Neuwied macht mit" geht mit der letzten Veranstaltung am 21. Oktober 2025 in die Winterpause

Kreativ, sportlich, musikalisch – aber vor allem eins: gemeinschaftlich: Seit dem Sommer hat die neue ...

Klare Haltung im beruflichen Alltag zeigen war das Thema in Linkenbach

"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven ...

Haben ist besser als brauchen: Vortrag im Museum Monrepos

MONREPOS:das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum ...

Polizei Linz am Rhein deckt zahlreiche Verkehrsverstöße auf

In Linz am Rhein hat die Polizei verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei wurden ...

Königsgalerie eröffnet: KJGV-Majestäten überraschten im Heimatmuseum Rheinbrohl

Reichlich blaues Blut floß am vergangenen Donnerstag (2. Oktober 2025) durch das kleine Heimatmuseum ...

Weitere Artikel


Heiter bis gewittrig: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonne. Doch schon bald zieht ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg

Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich ...

Vermisster 19-Jähriger nach umfangreicher Suche wohlbehalten gefunden

Am Sonntagabend (24. August 2025) kam es in der Region Döttesfeld zu einer großangelegten Suchaktion. ...

Aktualisiert: Schwelbrand im Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Werbung