Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2025    

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Mitmachaktionen und Präsentationen rund um aktuelle technische und wissenschaftliche Entwicklungen.

Zu den diesjährigen inhaltlichen Schwerpunkten gehören unter anderem die Themen KI, Zukunft Bauen, Stadtentwicklung und Digitalisierung sowie Zukunftsenergien und Quantenforschung. Foto: Michael Jordan

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bereitet sich intensiv auf die kommende "Nacht der Technik" am Samstag, den 8. November 2025, vor. Von 14 bis 24 Uhr werden im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren zahlreiche spannende Shows, Vorführungen und interaktive Aktionen geboten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wissenschaftsjahr zum Thema "Zukunftsenergien" sowie dem Internationalen Jahr der Quantenforschung.

Neben der HwK, die ihr 125-jähriges Bestehen feiert, sind zahlreiche Partner aus Forschung und Industrie vertreten. "Wir freuen uns über die riesige Resonanz, die wir bereits Monate vor unserer Großveranstaltung bekommen. Das Interesse ist im Vorfeld wie immer groß", so Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz. Noch gibt es wenige freie Standplätze für Aussteller aus den Bereichen Metall, Elektro, Energie, Holz oder Bau, die ihre Produkte und Fertigungen präsentieren möchten. Interessenten können sich per E-Mail melden.

Ein Highlight der Veranstaltung sind Auftritte der "Physikanten" und von Konrad Stöckel sowie die Teilnahme von SpaceBuzz One. Raumfahrt und Astronomie sind traditionell zentrale Themen der "Nacht der Technik". Experten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie weiterer Forschungsstätten und Universitäten stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere Schwerpunkte sind Zukunft Bauen, Stadtentwicklung, Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die "Nacht der Technik" hat sich seit fast zwei Jahrzehnten als bedeutende Großveranstaltung etabliert, die faszinierende Einblicke in die Welt der Technologie und Forschung bietet. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche und alle technikbegeisterten Menschen, die sich über Berufsfelder, innovative Anwendungen und aktuelle Forschungsfelder informieren möchten. Der Eintritt ist frei, und das Gelände ist barrierefrei zugänglich. Aktuelle Informationen zum Programm sind unter www.nachtdertechnik.de erhältlich.

In diesem Jahr wird erstmals eine neue Veranstaltungssoftware eingesetzt, die auch eine App für Besucher umfasst. Diese bietet eine interaktive Karte des Veranstaltungsorts, ein übersichtliches Programm mit personalisierbarer Agenda und Push-Benachrichtigungen für Echtzeit-Updates. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Generationen vereint: Neuwieder Kinoabende locken mit besonderen Filmvorführungen

Das Generationenkino in Neuwied lädt zu einem besonderen Erlebnis ein, das Jung und Alt zusammenbringt. ...

"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

2. Aktualisierung: Großbrand in Kurtscheid - Kripo ermittelt

In der Waldstraße in Kurtscheid kam es am Sonntagvormittag (24. August 2025) zu einem dramatischen Einsatz ...

Kupferkabeldiebstahl auf Baustelle in Rheinbrohl

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025 kam es auf einer Baustelle in Rheinbrohl zu einem Diebstahl. ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Werbung