Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2025    

Polizei Neuwied: Kontrollen und Vorfälle am Wochenende

Am Wochenende des 22. bis 24. August 2025 führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch und bearbeitete diverse Vorfälle im Stadtgebiet. Von Schulwegkontrollen über Diebstähle bis hin zu Verkehrsunfällen - die Beamten waren im Dauereinsatz. Ein Überblick über die Geschehnisse zeigt eine Vielzahl von Maßnahmen, die das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken sollen.

Symbolbild.

Neuwied. Am Freitag, den 22. August, führte die Polizei Neuwied an zwei Schulen in der Innenstadt Schulwegkontrollen durch. Dabei mussten mehrere Verkehrsteilnehmer wegen nicht gesicherter Kinder und anderer Verstöße belehrt werden. Die Polizei kündigte an, auch in den kommenden Wochen verstärkt auf die Sicherheit der Schulkinder zu achten.

In Neuwied Stadtteil Torney kontrollierte eine Streife am selben Tag um 11.10 Uhr einen Pkw. Der 46-jährige Fahrer aus Neuwied stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht, weitere Tests lehnte der Mann ab. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Gegen 12.10 Uhr beobachtete ein Zeuge in Neuwied Stadtteil Niederbieber einen Mann, der eine Kiste Bier aus einem Getränkemarkt entwendete. Der 25-jährige, bereits amtsbekannte Täter wurde kurze Zeit später mit der Kiste angetroffen und in Gewahrsam genommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Eine weitere Kontrolle gegen 13.15 Uhr in der Innenstadt führte zur Feststellung, dass ein 17-jähriger Fahrer aus Puderbach den Absorber seines Leichtkraftrades entfernt hatte, wodurch die Betriebserlaubnis erloschen war. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.



Am Freitagabend kam es in Neuwied Stadtteil Irlich zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Pkw. Ein 15-jähriger Radfahrer schnitt eine Kurve und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, es entstand Sachschaden.

Am Samstagmorgen wurde ein VW Bus in der Innenstadt als gestohlen gemeldet. Das Fahrzeug, das Werkzeug im fünfstelligen Wert enthielt, wurde später fahrend gesichtet. Trotz Fahndung konnte der amtsbekannte 24-jährige Fahrer entkommen. Der Bus wurde unversehrt aufgefunden.

Weitere Kontrollen im Stadtgebiet führten zur Feststellung von Ordnungswidrigkeiten bei E-Scooter-Fahrern. Ein 26-jähriger Neuwieder wurde positiv auf Drogen getestet und musste eine Blutprobe abgeben.

Am Samstagabend wurde einem Mann, der sich trotz Hausverbots in einem Mehrfamilienhaus aufhielt, ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs eröffnet. Zudem wurde ein Pedelec sichergestellt, das vermutlich aus einer Straftat stammt. Die Polizei bittet mögliche Geschädigte, sich zu melden. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsbehinderungen auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid: Entwässerungsarbeiten starten

Zwischen Isenburg und Kleinmaischeid wird es in den kommenden Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. ...

Zweite Foodtruckmeile in Linz am Rhein: Ein Fest für die Sinne

Von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Oktober 2025, wird der historische Marktplatz von Linz am Rhein ...

Live aus St. Katharina: Die Kraft der Dankbarkeit im ZDF-TV-Gottesdienst

Am Sonntag, 12. Oktober, überträgt das ZDF einen Gottesdienst aus der Kirche St. Katharina in St. Katharinen. ...

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" ...

Falsche Heizungsableser versuchen Trickdiebstahl in Bendorf

In Bendorf versuchten Unbekannte, sich Zugang zu einem Wohnhaus zu verschaffen, indem sie sich als Heizungsableser ...

Versuchter Einbruch in Geräteschuppen in Anhausen

In Anhausen versuchten Unbekannte in einen landwirtschaftlichen Geräteschuppen einzubrechen. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der L255: Polizei sucht weißen SUV

Am Samstagnachmittag kam es auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Waldbreitbach zu einem gefährlichen ...

Grüne fordern besseren Hitzeschutz für Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz

Die heißen Tage nehmen zu und belasten vor allem die Kleinen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz drängen auf ...

Unkel Live: The End of Blue - Do it for the Craic

Am Freitagabend gastierten "The End of Blue" im Rahmen der örtlichen Veranstaltungsreihe "Unkel Live" ...

Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Werbung