Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2025    

Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit besonderen Einblicken in die Geschichte der Stadt.

(Foto: Werner Geißler/Geschichtsverein Unkel e. V.)

Unkel. Der bundesweite Tag des offenen Denkmals bietet jedes Jahr Gelegenheit, bedeutende historische Orte zu besichtigen. In Unkel beteiligen sich der Geschichtsverein Unkel e. V. und der Kirchbauverein St. Pantaleon mit mehreren kostenlosen Angeboten.

Historischer Gefängnisturm geöffnet
Der Gefängnisturm aus dem Jahr 1550, Wahrzeichen der Stadt, ist an diesem Tag von 13 bis 17 Uhr zugänglich. Mitglieder des Geschichtsvereins stehen für Informationen und Fragen zur Verfügung. Der Turm liegt an der Rheinuferpromenade, Ecke Turmstraße.

Führungen im Luftschutzkeller
Im historischen Museum Luftschutzkeller 1939 unter dem Alten Rathaus in der Linzer Straße 2 werden Führungen angeboten. Diese finden um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr statt und geben einen eindrucksvollen Einblick in die Zeitgeschichte.



Kirchenführung in St. Pantaleon
Der Kirchbauverein St. Pantaleon lädt um 15 Uhr zu einer besonderen Führung in der Pfarrkirche ein. Besucher erhalten dabei spannende Informationen zur Bau- und Kirchengeschichte.

Praktische Hinweise
Zentrale Parkmöglichkeiten bestehen unter anderem am Großraumparkplatz an der Kamener Straße. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet finden Interessierte über die kostenlose App der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Android und iOS. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsbehinderungen auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid: Entwässerungsarbeiten starten

Zwischen Isenburg und Kleinmaischeid wird es in den kommenden Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. ...

Zweite Foodtruckmeile in Linz am Rhein: Ein Fest für die Sinne

Von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Oktober 2025, wird der historische Marktplatz von Linz am Rhein ...

Live aus St. Katharina: Die Kraft der Dankbarkeit im ZDF-TV-Gottesdienst

Am Sonntag, 12. Oktober, überträgt das ZDF einen Gottesdienst aus der Kirche St. Katharina in St. Katharinen. ...

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" ...

Falsche Heizungsableser versuchen Trickdiebstahl in Bendorf

In Bendorf versuchten Unbekannte, sich Zugang zu einem Wohnhaus zu verschaffen, indem sie sich als Heizungsableser ...

Versuchter Einbruch in Geräteschuppen in Anhausen

In Anhausen versuchten Unbekannte in einen landwirtschaftlichen Geräteschuppen einzubrechen. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied: Kontrollen und Vorfälle am Wochenende

Am Wochenende des 22. bis 24. August 2025 führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch und bearbeitete ...

Unfallflucht auf der L255: Polizei sucht weißen SUV

Am Samstagnachmittag kam es auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Waldbreitbach zu einem gefährlichen ...

Grüne fordern besseren Hitzeschutz für Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz

Die heißen Tage nehmen zu und belasten vor allem die Kleinen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz drängen auf ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Werbung