Pressemitteilung vom 23.08.2025
Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied
Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. Damit es gar nicht so weit kommt, informieren speziell ausgebildete Senioren-Sicherheitsberater regelmäßig über aktuelle Maschen und geben Tipps zum Schutz.

Neuwied. Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied sind von der Polizei geschult und stehen älteren Menschen mit Rat und Wissen zur Seite. Jeden ersten Freitag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr beantworten sie im Stadtteiltreff Fragen zu Betrug, Sicherheit und Verbraucherschutz.
Aufklärung über typische Betrugsmaschen
Besonders ältere Menschen sind häufig Ziel von Betrugsversuchen. Ob falsche Gewinnversprechen, angebliche Verwandte am Telefon oder dubiose Haustürgeschäfte – die Täter gehen oft geschickt vor. In den Sprechstunden erklären die Berater, wie man in kritischen Situationen reagieren sollte und welche Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll sind.
Breites Themenspektrum
Die Beratung beschränkt sich nicht nur auf bekannte Betrugsarten. Auch Fragen zum allgemeinen Verbraucherschutz, zu Verträgen oder Gewinnmitteilungen werden kompetent beantwortet. Das Ziel ist es, Vertrauen zu schaffen und praktische Hilfen für den Alltag zu geben.
Nächste Beratung am 5. September
Die nächste Sprechstunde findet am Freitag, 5. September 2025, im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 in Neuwied statt. Das Angebot ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen sind online abrufbar unter www.neuwied.de/sfs. (PM/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news