Werbung

Kultur | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 23.08.2025    

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September 2025 gastiert der Autor Eckhart Nickel im Haus Felsenkeller und präsentiert seinen Roman "Punk".

Symbolbild. (KI-generiert)

Altenkirchen. Die Westerwälder Literaturtage sind seit Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region. 2025 findet die Veranstaltungsreihe erneut unter Beteiligung des Haus Felsenkeller statt. Am Samstag, 06. September, um 18 Uhr, wird dort Eckhart Nickel mit seinem Roman "Punk" auftreten.

Ein musikalisch-satirischer Roman
Im Mittelpunkt von Nickels Roman steht die Protagonistin Karen, die in einer Zeit lebt, in der Musik verboten ist. Auf ihrer Suche nach einer Unterkunft stößt sie auf die Brüder Ezra und Lambert. Trotz des Verbots haben sie ihre Wände mit Schallplatten tapeziert. Gemeinsam gründen sie die Band "Punk" und setzen damit ein Zeichen des Widerstands gegen die musikarme Epoche. Die Erzählung verbindet Humor, kulturelle Bezüge und eine satirische Reflexion über die Bedeutung von Kunst und Musik für die Gesellschaft.

Der Autor Eckhart Nickel
Eckhart Nickel, 1966 in Frankfurt geboren, studierte Kunstgeschichte und Literatur in Heidelberg und New York. Er wurde als Mitglied des popliterarischen Quintetts "Tristesse Royale" bekannt und hat sich mit zahlreichen literarischen Arbeiten etabliert. Werke wie "Hysteria" (Kelag-Preis 2017) oder "Spitzweg" (Shortlist Deutscher Buchpreis 2022) zeugen von seiner präzisen Sprache und ästhetischen Tiefe. Für sein jüngstes Werk "Punk" wurde er 2024 mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis ausgezeichnet. Neben seinen Romanen schreibt Nickel regelmäßig für namhafte Zeitungen wie FAS, SZ und ZEIT.



Atmosphäre und Tickets
Die Lesung im Haus Felsenkeller bietet den Besuchern nicht nur literarischen Genuss, sondern auch die besondere Atmosphäre der traditionsreichen Veranstaltungsstätte. Tickets sind im Vorverkauf für 15 Euro erhältlich, an der Abendkasse kostet der Eintritt 18 Euro. Der Vorverkauf läuft über www.ticket-regional.de
und an allen bekannten Stellen.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind direkt im Haus Felsenkeller möglich: Telefon 02681-986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Ukulele-Kurs für Kinderlieder in Linkenbach

Am 3. November bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied einen besonderen Kurs für Erzieherinnen und Erzieher ...

Waldbreitbachs Comedy-Fans feiern Ralf Senkel und seinen Witz im Alltag

"Einen ganz Ruhigen, bei dem man genau gucken und zuhören muss", kündigte Hajo Reuschenbach am Sonntagabend ...

Aluminiumskulpturen und Kunst im öffentlichen Raum: "Parked Sculptures" in Neuwied

Am 11. Oktober um 15 Uhr eröffnet die Ausstellung "Parked Sculptures" in Neuwied. Diese präsentiert beeindruckende ...

Gemeinschaftskonzert in Kleinmaischeid will Musikfans begeistern

Am 11. Oktober findet im Bürgerhaus Kleinmaischeid ein besonderes Konzert statt, das bereits im Vorfeld ...

Literaturabend mit Norman Ohler: Davos und der Zauberberg

Am 10. Oktober lädt die Evangelische öffentliche Bücherei Bad Hönningen zu einem besonderen Literaturabend ...

Weitere Artikel


Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Bätzing-Lichtenthäler triumphiert bei SPD-Wahl in Rheinland-Pfalz

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat erneut das Vertrauen der rheinland-pfälzischen SPD erhalten. Mit einem ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Werbung